| news | flug
Krise verstärkte Trend zu Billigfliegern
Europas Billigairlines profitieren von der Wirtschaftskrise: Während die Passagierzahl im vergangenen Jahr insgesamt um 5% zurückging, legten Ryanair, EasyJet und Co. um 8,7% oder 13 Millionen Reisende zu.
Das teilte der Branchenverband European Low Fares Airline Association am Dienstag mit. Insgesamt flogen den Angaben zufolge 162,5 Millionen Passagiere mit den Billigfluggesellschaften, das ist rund ein Drittel aller geplanten Flüge innerhalb Europas. Größter Billigflieger in Europa ist die irische Ryanair mit rund 65,3 Millionen Passagieren im vergangenen Jahr. Zweiter war EasyJet mit 46,1 Millionen. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
18 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Air Canada führt kurzfristig kulante Rückerstattung ein
Air Canada bietet PassagierInnen, die...Flughafen Klagenfurt: AUA fliegt im Winter wieder direkt nach Hamburg
Austrian Airlines bietet auch im...Air France und Groupe ADP: Neues System optimiert Umsteigeprozesse
Air France und Groupe ADP...Kostenpflichtiges Handgepäck: Airlines gegen Verbraucherschützer
Der Konflikt um kostenpflichtiges Handgepäck...Standortkrise: Airlines reduzieren Präsenz in Deutschland deutlich
Hohe staatliche Abgaben und verfehlte...