| news | reisebuero
Thailand: 90.000 Touristen sitzen fest
Wegen der Blockade der zwei Flughäfen in Bangkok durch Regierungsgegner sitzen etwa 90.000 Reisende in Thailand fest.
"Schätzungen zufolge konnten rund 90.000 Passagiere zwischen dem 26. und 28. November Thailand nicht verlassen", sagte Tourismusminister Weerasak Kowsurat am Freitag nach einem Krisentreffen mit Fluggesellschaften. In den nächsten zwei, drei Tagen sollten in vier Hotels in Bangkok Informationsstellen eingerichtet werden, an denen Reisende Flüge umbuchen könnten.
Ein Vertreter der thailändischen Luftfahrtbehörde sagte, die Touristen würden in kleinen Gruppen von dem Militärflughafen U-Tapao 190 Kilometer südöstlich von Bangkok ausgeflogen. Pro Tag könnten dort 48 Flüge abgefertigt werden, sagte der Tourismusminister.
Der internationale Flughafen Suvarnabhumi und der nationale Don-Mueang-Airport waren nach der Besetzung durch Anhänger der regierungsfeindlichen Volksallianz für die Demokratie (PAD) geschlossen worden. Der seit Dienstagabend geschlossene Suvarnabhumi-Flughafen, über den sonst täglich bis zu 70.000 Passagiere reisen, soll nach Angaben der Behörden bis Samstag geschlossen bleiben. (red)
Autor/in:
Maria Ramsauer
Redaktion / Projektmanagement
Die gelernte Geografin Maria Ramsauer freut sich, dass sie seit 2006 ihre umfassende Erfahrung als Reisebüroassistentin, Reiseleiterin etc. in den Verlag einbringen kann! Ihre Leidenschaft sind unbekannte Länder, der hohe Norden und die Schifffahrt.
Touristiknews des Tages
25 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Hauser Exkursionen startet erstes Verkaufsförderungspaket 2026
Reisebüros können das erste Verkaufsförderungspaket... -
Gebeco stärkt Reisebürovertrieb mit neuem Wachstums-Incentive
ReisebüropartnerInnen erhalten im Geschäftsjahr 2025/26... -
Hurtigruten startet Black-Friday-Angebot für die Nordkap-Linie
Hurtigruten bietet zum Black Friday... -
Webinar-Einladung: Die North York Moors entdecken
Im Rahmen des Webinars informieren... -
ÖVT KI TAG 2025: Starkes Interesse an praxisnaher KI-Kompetenz
Mehr als 30 TeilnehmerInnen verfolgten...
