| news | flug
AUA: 2009 10% weniger Passagiere
Um ein Zehntel ist die Passagierzahl bei der seit Herbst zur Deutschen Lufthansa gehörenden Austrian Airlines (AUA) im Jahr 2009 zurück gegangen.
Im Dezember konnte noch ein Passagier-Plus von 1,7% auf 703.300 beförderte Fluggäste erreicht werden. Der Dezember 2009 brachte auch eine durchschnittliche Auslastung der Flüge von 72,5%. Das waren 3,1 Prozentpunkte über Vorjahr. Insgesamt lag die Auslastung 2009 unter Vorjahresniveau. Die AUA-Vorstände Andreas Bierwirth und Peter Malanik berichteten von einer "Stabilisierung" der Entwicklung beim Passagieraufkommen. "Dennoch bleiben die Erträge stark unter Druck." Im Gesamtjahr (Zeitraum Jänner bis Dezember) 2009 lag die Passagierzahl mit rund 9,9 Millionen um 10,2% unter dem Vorjahreswert. Die Auslastung fiel um 0,9 Prozentpunkte unter das Vorjahresniveau und hielt bei 74%. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
14 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Neue Frachtairline Airzeta startet in Wien
Die südkoreanische Frachtairline Airzeta nimmt... -
Lufthansa will Beteiligung an ITA Airways auf 90% erhöhen
Die Lufthansa-Gruppe plant, ihren Anteil... -
Linz Airport: Sommerflugprogramm 2026 bereits buchbar
Ab sofort können Reisende ihre... -
Eurowings erhöht Frequenzen zwischen Köln und Klagenfurt
Mit einer zusätzlichen wöchentlichen Rotation... -
SITA, Amadeus & AACO – Initiative für transparente Emissionsdaten
Unter der Schirmherrschaft der AACO...
