| news | reisebuero
Thailand: Hilfe für Touristen
Die thailändische Regierung will die wegen der Flughafenblockade in Bangkok gestrandeten ausländischen Touristen und Geschäftsleute auf schnellstem Wege über andere Flughäfen ausfliegen.
Zudem soll jeder aus der Staatskasse umgerechnet 44 EUR pro Tag erhalten, um die Wartezeit zu überbrücken, berichteten die Bangkoker Zeitungen gestern, Sonntag. Tourismusminister Weerasak Kohsurat bat um Geduld: "Ich rufe alle Thailänder auf, den Ausländern zu helfen, das wäre eine gute Gelegenheit, unsere Freundschaft zu demonstrieren." Nach seinen Schätzungen sitzen 100.000 Touristen und Geschäftsleute fest.
Regierungsgegner halten den internationalen Flughafen in Bangkok seit Dienstagabend besetzt. Den Ausweichflughafen Don Moeang legten sie am Donnerstag lahm. Damit wollen sie die Regierung zum Rücktritt zwingen. Jetzt ist der Militärstützpunkt U-Tapao 150km südöstlich von Bangkok für kommerzielle Flüge geöffnet. Dort können 50 internationale Flüge am Tag abgefertigt werden. Fluggäste können in den nächsten Tagen in Hotels in Bangkok einchecken und werden dann mit Bussen nach U-Tapao gebracht. Die Flughäfen in Chiang Mai und Phuket 600km nördlich beziehungsweise 800km südlich von Bangkok werden nach Angaben der Behörden mit zusätzlichen Gepäckwagen und fahrbaren Treppen ausgestattet, um mehr Flüge abfertigen zu können.
<b> Angst, Touristen könnten ausbleiben</b>
Der stellvertretende Regierungschef Olarn Chaipravat warnt ferner vor einem verheerenden Einbruch bei den Urlauberzahlen. Im vergangenen Jahr kamen nach seinen Angaben 14,5 Mio. Touristen nach Thailand, in diesem 13,5 Mio. Doch könnte die Zahl auf sechs bis sieben Millionen im nächsten Jahr sinken, fürchtet Chaipravat. Dadurch seien eine Million Arbeitsplätze in Gefahr. (red/ag)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Hauser Exkursionen startet erstes Verkaufsförderungspaket 2026
Reisebüros können das erste Verkaufsförderungspaket... -
Gebeco stärkt Reisebürovertrieb mit neuem Wachstums-Incentive
ReisebüropartnerInnen erhalten im Geschäftsjahr 2025/26... -
Hurtigruten startet Black-Friday-Angebot für die Nordkap-Linie
Hurtigruten bietet zum Black Friday... -
Webinar-Einladung: Die North York Moors entdecken
Im Rahmen des Webinars informieren... -
ÖVT KI TAG 2025: Starkes Interesse an praxisnaher KI-Kompetenz
Mehr als 30 TeilnehmerInnen verfolgten...
