| news | incoming
Werbegemeinschaft "Die Donau" wird 40
Die touristische Werbegemeinschaft "Die Donau" mit den Ländern Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Rumänien und Serbien als Mitglieder blickt ihrem 40-Jahr-Jubiläum 2010 entgegen.
Der Strom sei ebenso wie die Vereinigung selbst ein "Brückenbauer", erinnerte der bis 2013 in seiner Funktion als Präsident bestätigte Gerhard Skoff an die noch zu Zeiten des Eisernen Vorhangs erfolgte Gründung 1970. Das laufende Jahr sei "tough" gewesen, die Schifffahrt jedoch "gut über die Runden gekommen", so Skoff in einem ersten Rückblick, noch ohne genauere Zahlen nennen zu können. Dank günstigerer Angebote sei die Auslastung eine "sehr hohe" geblieben. Faktum sei, dass die Saison auf der Donau immer länger werde und bereits bis zu 240 Tage dauere. Allein nach Wien und in die Wachau würden etwa 180.000 Touristen auf dem Wasserweg kommen. Die Zahl der Passagierschiffe auf dem Strom bezifferte Skoff mit 110. Eine weitere Steigerung sei zu erwarten. Die Schiffe würden auch immer größer, hätten Vier- bis Fünf-Sterne-Charakter und seien demnach "schwimmende Hotels". Das Jahresthema 2010 der Werbegemeinschaft laute "Die Römer an der Donau", so Skoff. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
20 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Wintertourismus 2025/26: ÖW-Studie bestätigt stabile Nachfrage
Laut aktueller Winterpotenzialstudie der Österreich... -
Österreich: Skipasspreise steigen 2025/26 erneut
Im kommenden Winter steigen die... -
Österreichs Tourismus zwischen Rekordzahlen und Preisdruck
Die Nachfrage ist hoch, doch... -
WTTC: Globales Reisen und Tourismus legen zu
Während des 25. Global Summit... -
Rax-Seilbahn startet in die Herbstsaison
Mit abwechslungsreichen Wanderangeboten, kulinarischen Highlights...