| news | flug
Jobabbau bei Aer Lingus
Die Fluglinie begegnet der Wirtschaftskrise mit Stellenabbau und Sparprogramm.
Wie Aer Lingus heute, Mittwoch, mitteilte, sollen bis 2011 die operativen Kosten um 97 Mio. EUR jährlich reduziert werden. Hierfür sollten zunächst insgesamt 676 Stellen wegfallen. Es könnten noch größere Anstrengungen folgen, sollte das Kostenziel nicht erreicht werden.
Die Aer-Lingus-Aktien reagierten mit einem Kurssprung. Sie legten um knapp 6% zu auf 0,75 EUR. Aer Lingus verbrennt wegen seiner hohen Betriebskosten seit längerem Kapital. Grund sind rückläufige Umsätze wegen der Wirtschaftskrise, die vor allem von der Flaute bei Langstreckenflügen herrühren. Zudem kämpft die Fluggesellschaft mit hohen Arbeitskosten. Die Gespräche mit Gewerkschaften und Angestellten über die Restrukturierung sollen bis zum 18. November beendet sein. (red/ag)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
20 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
EL AL ergänzt Winterflugplan um Salzburg und Eilat
Die israelische Fluggesellschaft EL AL...Streik bei Air Canada beendet - Gewerkschaft verkündet Einigung
Das Kabinenpersonal der Fluglinie Air...Flughafen Wien: Gewinnplus trotz globaler Krisen
Die Flughafen Wien AG verzeichnet...Air Canada-Streik: Update zu Kulanzregelungen
Air Canada stellt erweiterte Umbuchungs-...Korean Air modernisiert Lounges in Incheon
Mit neu gestaltetem Design, erweitertem...