| news | flughafen
Skylink: Halbe Verträge
Die Vertragsverlängerungen zwischen der Flughafen Wien AG und ihren Auftragnehmern zur Weiterführung der Bauarbeiten des Airport-Terminals Skylink laufen.
Die Verhandlungen und die Ausschreibungen zur Weiterführung würden "positiv" verlaufen, derzeit lasse sich aber noch keine genaue Investitionssumme feststellen, hieß es von Seiten der börsenotierten Gesellschaft heute, Montag. Es gebe jedenfalls kein Indiz dafür, dass die bisher prognostizierte Investitionssumme von 830 Mio. EUR überschritten werde. Ziel sei, dass diese Investitionssumme unterschritten werde und der Zeitplan eingehalten werden könne.
Mitte Oktober will Rechnungshof-Präsident Josef Moser mit der Prüfung des Flughafens Wien beginnen, berichtet das "WirtschaftsBlatt" von heute, Montag - obwohl die vom Nationalrat abgesegnete Rechnungshof-Kompetenzerweiterung noch der Zustimmung des Bundesrates und der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt bedarf. Da im Gesetzestext ein Hinweis auf die rückwirkende Prüfkompetenz fehle, mache sich der Airport Hoffnungen, dass eine Skylink-Prüfung weiter nicht möglich sei, so die Zeitung.
Unternehmenssprecher Peter Kleemann stellt das zwar in Abrede, der Grüne Rechnungshof-Experte Heinz Hattinger hält dies aber wegen zu schwammiger Formulierungen im Gesetz für denkbar. Anlassfall für die Gesetzesänderung war der - vorübergehend gestoppte - Bau des neuen Flughafen-Terminal Skylink, bei dem die Kosten von ursprünglich rund 400 auf 830 Mio. EURexplodiert sind; in Medienberichten waren dabei weitere Kostenanstiege in Richtung einer Milliarde Euro nicht ausgeschlossen worden. Am Flughafen Wien halten die Länder Wien und Niederösterreich 40%. (red/ag)
wien, skylink, österreich, flughafen wien, rechnungshof
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
29 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Griechenland: Fluglotsen-Streik abgesagt
Der für morgen, Donnerstag, den...Salzburg Airport: Marrakesch neu im Winterflugplan von Eurowings
Ab November fliegt Eurowings zweimal...Flughafen Zürich verzeichnet Rekordsommer
Noch nie sind so viele...Flughafen Wien: Gewinnplus trotz globaler Krisen
Die Flughafen Wien AG verzeichnet...Korean Air modernisiert Lounges in Incheon
Mit neu gestaltetem Design, erweitertem...