| news | incoming» destination
Badeverbot in Kärnten
Der Flatschacher See bei Feldkirchen in Kärnten ist aufgrund eines rapiden Anstieges von Bakterien bis auf weiteres für Badegäste gesperrt.
Sogenannte "Gesamtcoliforme Bakterien" haben den für Menschen gesundheitsgefährdenden Grenzwert überschritten. Die Ursache ist unklar, Fremdverschmutzung wird aber ausgeschlossen.
Laut Medienberichten werden hohe Temperaturen als Grund für den Anstieg der Bakterien vermutet. Diese kommen sowohl im Darm, als auch in der freien Natur vor und können sich vermehren, sofern genügen Nährstoffe vorhanden sind. Grundsätzlich sind sie keine Infektionserreger, können aber zu Durchfall und Eiterungen bei offenen Wunden führen. Die Bezirkshauptmannschaft Feldkirchen wird kommende Woche weitere Kontrollmessungen durchführen. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
17 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Visit Seattle präsentiert neue Kampagne "Mother Nature’s City"
Die US-Metropole Seattle verbindet urbanes...Südafrika: Neue Imagekampagne startet im DACH-Raum
Unter dem Titel „Finde, was...TalkenDER: Neue Podcastfolge von Dertour über Jamaika
In der neuen Podcastfolge dreht...Colorado: Geister, Spukhotels und Halloween-Festivals
Colorados mystische Seite: Neben bekannten...Prima Reisen präsentiert Winterprogramm für Island
Prima Reisen bietet vier Island-Rundreisen...