| news | destination
Gebürtiger Deutscher wird Chef des KTO
Vergangene Woche wurde der 55-jährig Cham Lee zum Präsidenten der Koreanischen Zentrale für Tourismus (KTO) in Seoul ernannt.
Geboren wurde Lee als Bernhard Quandt im rheinland-pfälzischen Bad Kreuznach, er 1978 als Student nach Korea reiste und im Jahr 1986 nicht nur die koreanische Staatsbürgerschaft, sondern auch den Namen Cham Lee annahm. Als ausgewiesener Kenner der asiatischen und europäischen Kultur, erfahrener Geschäftsmann und Experte für wirtschaftliche Zusammenarbeit verfügt Lee über entscheidende Qualifikationen zur Entwicklung der koreanischen Tourismus-Ressourcen und neuer Marketingstrategien. Mit der Ernennung von Cham Lee übernimmt zum ersten Mal ein eingebürgerter Koreaner die Spitzenposition eines öffentlich-rechtlichen Unternehmens und damit die höchste für Ausländer erreichbare Position in Korea. Der neue KTO-Präsident ist zudem bereits seit Jahren über die koreanischen Medien als Moderator und Entertainer einem breitenPublikum bekannt.
„Schon bei meiner Ankunft in Korea vor mehr als 30 Jahren habe ich mich in das Land der Morgenstille, seine Kultur und vor allem die Menschen verliebt“, so Präsident Lee. „Meine neue Heimat möchte ich mit einer stärkeren touristischen Infrastruktur und innovativen internationalen Marketingmaßnahmen für Touristen aus aller Welt noch attraktiver gestalten“, so Lee weiter. Die Berufung eines Nicht-Koreaners in eine derart hohe Position ist von weitreichender politischer Bedeutung. Der südkoreanische Präsident Myung-Bak Lee versucht damit im Zuge der Globalisierung, wichtige Posten des öffentlichen Sektors mit ausländischen Fachleuten zu besetzen. In der Koreanischen Zentrale für Tourismus wird der Präsident von insgesamt 756 Mitarbeitern in weltweit 27 Niederlassungen unterstützt. Insgesamt erreichte KTO dabei im vergangenen Jahr einen Gesamtumsatz von 170 Millionen EUR. (red)
Autor/in:
Maria Ramsauer
Redaktion / Projektmanagement
Die gelernte Geografin Maria Ramsauer freut sich, dass sie seit 2006 ihre umfassende Erfahrung als Reisebüroassistentin, Reiseleiterin etc. in den Verlag einbringen kann! Ihre Leidenschaft sind unbekannte Länder, der hohe Norden und die Schifffahrt.
Touristiknews des Tages
14 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Rhätische Bahn kündigt vielfältige Sonderfahrten für 2026 an
Im kommenden Jahr erwartet BahnliebhaberInnen...Österreich: Skipasspreise steigen 2025/26 erneut
Im kommenden Winter steigen die...Valletta als beste Stadt Europas und weltweit ausgezeichnet
Die maltesische Hauptstadt überzeugte bei...Corendon Airlines startet Pilgerflüge nach Saudi-Arabien
Corendon Airlines nimmt neue Nonstopverbindungen...Flughafen Wien & Hainan Airlines verlosen Panda-Reise nach China
Der Flughafen Wien und Hainan...