| news | flug
Luftfahrt: Pleitewinter in Sicht
In den kommenden zwölf bis 15 Monaten würden einige namhafte Airlines den Markt verlassen, glaubt ein Luftfahrtexperte.
Gerd Pontius, Experte und Chef einer Airline-Unternehmensberatung ist dieser Ansicht wie er der Tageszeitung "Die Welt" heute, Montag, verrät. Es gebe derzeit Anbieter mit extrem dünner Kapitalausstattung, die "jeden Monat mehr Geld verbrennen". Im Frühjahr könne es für die Branche laut Pontius jedoch wieder bergauf gehen.
Der Chefstratege der Fluggesellschaft Air Berlin, Stephan Nagel, geht davon aus, dass viele Manager vor allem auf europäischen Strecken in Zukunft auf die Business Class verzichten werden. Geschäftsreisende seien "deutlich preisbewusster" geworden. Das Konzept von nur noch einer Klasse habe daher eine "große Zukunft", sagte Nagel. Dies setze auch die großen Netzwerkanbieter wie British Airways unter Druck, da auch auf Langstrecken die Nachfrage nach teuren Tickets eingebrochen sei. (red/ag)
air berlin, british airways, business class, business travel
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
15 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Austrian Airlines: Neue Amenity Kits in Kooperation mit dem MAK
Ab Oktober bringt Austrian Airlines...Graz Airport: Winterflugplan 2025/26 steht bereit
Der Winterflugplan ab 26. Oktober...Flughafen Salzburg stellt Winterflugprogramm vor
Das Winterflugprogramm 2025/26 ab Salzburg...Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnet Passagierzuwachs im September
Im September 2025 verzeichnete die...Fluggastrechte: EU-Verhandlungen über Entschädigungsreform starten
In Brüssel beginnt diese Woche...