| news | veranstalter
Wohin mit Thomas Cook?
Der Arcandor-Konzern hat kein Glück bei der Verwertung seiner Anteile von Thomas Cook. Das insolvente Unternehmen musste eine für Montag angesetzte Versammlung von Anleihegläubigern absagen.
Bei dem geplanten Treffen wollte Arcandor die Gläubiger auf ein gemeinsames Vorgehen einschwören, um zu verhindern, dass der wertvollste Konzernteil in Einzelteilen verschleudert wird.
Wie vergangenen Mittwochabend bekannt wurde, hat die BayernLB Ansprüche auf die Anteile angemeldet und auf sich umschreiben lassen. "Wir haben jetzt keine Verfügung mehr über die Anteile", sagte ein Arcandor-Sprecher gestern, Donnerstag. Damit habe das Treffen keinen Sinn mehr. Anders als andere Töchter wie Karstadt und Quelle ist THomas Cook nicht von der Insolvenz der Muttergesellschaft betroffen und arbeitet profitabel.
Arcandor hielt zuletzt knapp 53% an Europas zweitgrößtem Reisekonzern. Für ein Milliardendarlehen musste Arcandor aber einen Großteil des Paketes an seine kreditgebenden Banken unter Führung der BayernLB verpfänden. Die restlichen 8% waren für eine Unternehmensanleihe vorgesehen.
Die BayernLB ist einer der Hauptgläubiger Arcandors. Zugleich ist die Bank auch Sicherheitstreuhänder der in einem Aktiendepot für die Anleihegläubiger hinterlegten Thomas-Cook-Anteile. Was mit den Thomas-Cook-Anteilen passiert, ist offen. Vergangene Woche hatte die Royal Bank of Scotland (RBS) mitgeteilt, das Banken-Konsortium prüfe einen Verkauf seiner Cook-Anteile am Aktienmarkt oder an einen Investor. Als Ganzes ist das Thomas-Cook-Paket derzeit an der Börse gut eine Milliarde Euro wert. (red/apa)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Save the date: Red Carpet Night 2025 in Ägypten
Das große Saisonabschluss-Event der Anex...Dertour Austria Talk & Dine Sommer-Roadshow
Viele interessierte Agents folgten der...Eurotours startet Sommer-Charterflüge an die Ostsee
Der österreichische Reiseveranstalter erweitert das...Restplatzbörse erweitert Angebot um Kreuzfahrten
Bereits seit Jänner 2025 kooperiert...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...