| news | flug
SkyEurope bleibt stehen
Das seit mehr als einem Monat auf dem Pariser Flughafen Orly festgehaltene Flugzeug der insolventen SkyEurope wird nicht freigegeben.
Dies hat ein Pariser Gericht in einem Berufungsverfahren entschieden, in dem das Verdikt des Gerichtes der ersten Instanz verändert wurde.
Die Boeing soll in Paris-Orly bleiben, bis SkyEurope ihre Schulden für die Flughafen-Gebühren gegenüber dem Flughafen bezahlt, berichteten slowakische und tschechische Medien. Die Höhe der Schulden wollte Claire Gozlan, eine Sprecherin des Flughafens, nicht präzisieren. Das Flugzeug war gepfändet worden, obwohl SkyEurope sich auf Grund der Entscheidung eines Gerichtes in Bratislava unter Gläubigerschutzes befindet. Der Sprecher von SkyEurope, Tomas Kika, wollte die Entscheidung des Pariser Berufungsgerichtes zunächst nicht kommentieren. "Unsere Anwälte sind vor Ort", sagte er gegenüber dem tschechischen Online-Server "iDnes".
SkyEurope kritisierte von Anfang an die Pfändung der Maschine. Der Gläubigerschutz für SkyEurope gilt seit 22. Juni. Damit soll die Fluglinie die Zeit für die Konsolidierung ihrer Situation und dann vor allem für die Suche nach einem Investor gewinnen. Die Lizenz für SkyEurope erlischt am 25. Oktober, falls das Unternehmen nicht nachweist, dass es den Betrieb in den nächsten Monaten finanzieren kann. Nach diesem Termin müsste SkyEurope den Betrieb einstellen. (red/ag)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
1 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Emirates: Dritter täglicher Flug nach Mauritius
Emirates baut ihr Angebot nach...Lufthansa verdoppelt Gewinn im zweiten Quartal
Die Nachfrage nach Flügen ist...AUA COO Sciortino wechselt in den Vorstand von Lufthansa Airlines
Francesco Sciortino, seit 1. April...FH Linz: Zuschüsse sichern Liquidität
Der Flughafen Linz hat für...Flughafen Wien & LOT: 70 Jahre Warschau – Wien
Am 29. Juli 1955 nahm...