| news | destination
Brite verlost Finca
Die Wirtschaftskrise fördert die Kreativität – ein Brite verlost nun seine spanische Finca für 49 EUR, weil er keinen Käufer für das Haus findet.
Unter www.winahauseinspain.com hat der Veranstalter der Lotterie, die Marketingfirma Net Projects, eine Website eingerichtet. Das Gewinnerlos, das gleichzeitig eine Eintrittskarte zu einer Party in Mojacar in der Provinz Almeria ist, wird am 30. September gezogen – oder früher, sollten die vorhandenen 5.000 Lose vor dem Datum verkauft werden.
Die moderne, vollständig möblierte Finca mit drei Schlafzimmern, einer Sonnenterrasse und einer Garage, Breitband-Internet sowie Satellitenanlage liegt in der andalusischen Provinz Almeria und überblickt offene Landschaften und Mandelplantagen bei den entfernten Bergen. Der Wert der Immobilie liegt derzeit bei 210.000 EUR, doch aufgrund der Wirtschaftskrise sei es derzeit schwierig, das Haus zu verkaufen, heißt es in einer Aussendung. Die Online-Verlosung würde geschätzte 200.000 EUR einbringen, nach Abzug des 2. und 3. Preises (je eine Reise), der spanischen Käuferkosten, aller Steuern, Gebühren, Notar- und Anwalts- sowie Werbungskosten. Die oder der Gewinner erhält die Eigentumsurkunde für das Haus frei von jeglichen Schulden, Steuern, etc. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
18 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Texas: Highlights und Neueröffnungen 2026
2026 wird für Texas ein... -
Nach US-Shutdown: Flugverkehr kehrt zum Normalbetrieb zurück
Nach dem Ende der Haushaltssperre... -
Lauderdale-Schulungsplattform jetzt auf Deutsch verfügbar
Die Schulungsplattform Lauderdale Loyalist von... -
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 46/47
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns... -
TUI Care Foundation startet Zero-Waste-Projekt in Mexiko
Mit „Destination Zero Waste“ setzt...
