| news | flug
AUA befördert um 14% weniger Passagiere
Austrian Airlines haben im ersten Halbjahr 2009 deutliche Passagierrückgänge verbucht.
Weil wegen der verschärften Krise in der Luftfahrt die Flugkapazitäten schon deutlich zurück genommen wurden, ging die Auslastung der AUA-Maschinen im Halbjahr im Schnitt "nur" um 3,1% auf 70,9% zurück, wie der Konzern am Mittwoch bekannt gab. Im Monat Juni ist die Zahl der beförderten Passagiere bei der AUA im Jahresabstand um 13,7 % auf 885.300 gesunken. Im Juni hat der AUA-Konzern das Sitzplatzangebot um fast 16% reduziert, in den ersten sechs Monaten um insgesamt 12,4%. Im ersten Halbjahr 2009 gab es einen Passagierrückgang um 14,3% auf 4,5 Milo Fluggäste. Im Juni gab es bei der AUA auf den Langstreckenlinien den stärksten Einbruch (minus 25,1%), auch auf Osteuropastrecken gab es Rückgänge um 15%. Auf der Kurz- und Mittelstrecke beliefen sich die Passagierrückgänge auf 8,7%. Im Charter ging die Passagierzahl um 29,5% zurück. Die Auslastung der Flugzeuge lag im Monat Juni bei 73% (-1,8%). (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
26 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
LH-Konzernumbau: vida fürchtet Stellenabbau bei AUA
Nach dem geplanten Konzernumbau bei...Corendon Airlines stärkt Flugangebot im Sommer 2026
Corendon Airlines plant im Sommer...Flughafen Zürich verzeichnet Rekordsommer
Noch nie sind so viele...Streit um Zubringer-Flüge: Condor verliert vor Gericht gegen Lufthansa
Im Streit um Zubringerflüge zum...ANA Group baut internationales Flugangebot weiter aus
Die japanische ANA Group hat...