| news | flug
Neue AUA-Aufsichtsräte bestimmt
Vorbehaltlich der Closing-Bedingung - also unter der Voraussetzung, der Verkauf an die Deutsche Lufthansa findet statt, - stehen die neuen Aufsichtsräte fest, die unter neuer deutscher Eigentümerschaft das Kontrollorgan der AUA bilden werden. Allen voran steht Lufthansa Konzernchef Wolfgang Mayrhuber.
Dass wie bei jedem großen Zusammenschluss der Lufthansa-Konzernchef Wolfgang Mayrhuber selber das Ruder im neuen Kontrollgremium übernehmen könnte, ist aus der Liste an Kandidaten ableitbar, die für die heutige Hauptversammlung zur Wahl in den AUA-Aufsichtsrat fest gesetzt worden ist. Neben Mayrhuber sind das noch sieben weitere Personen, zum Teil vom Lufthansa-Konzern, zum Teil auch Juristen aus Deutschland und Österreich.
Bei jedem Eigentümerwechsel wird von der Spitze an das Kontrollgremium neu besetzt. Derzeit steht namens des Hauptaktionärs Republik Österreich ÖIAG-Chef Peter Michaelis an der AUA-Aufsichtsratsspitze. Er würde nach dem Closing mit der Lufthansa vereinbarungsgemäß abgelöst. (red)
aua, lufthansa, wolfgang mayrhuber, öiag
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
17 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Fluggastrechte: Blitzeinschlag entbindet von Entschädigungen
Ein in ein Flugzeug eingeschlagener... -
AUA und Manner schließen Kooperation für Austria Mozartkugeln
Von den Gästen heiß geliebt,... -
Aviareps Österreich: Neuer Sales Manager für Ethiopian Airlines
Aviareps hat die Ernennung von... -
Austrian Airlines stockt Flugangebot für die Herbstferien auf
Mit rund 100 zusätzlichen Rotationen... -
Austrian Airlines: Neue Amenity Kits in Kooperation mit dem MAK
Ab Oktober bringt Austrian Airlines...