| news | flug
Luftfahrtbranche achtet auf CO2
Die Luftfahrtindustrie will ab 2020 nur noch CO2-neutral wachsen, so die IATA heute, Montag, bei der Jahrestagung in Kuala Lumpur.
"Nach 2020 sollen die Emissionen der Luftfahrtindustrie auch mit wachsender Nachfrage nicht mehr steigen", sagte IATA-Generaldirektor Giovanni Bisignani. Und weiter: Die Fluggesellschaften sei die erste weltweit operierende Branche, die ein so kühnes Versprechen abgebe. Die Industrie hat nach IATA-Angaben einen Anteil von etwa 3% am weltweiten Treibhausgasausstoß, 2% bei Kohlendioxid (CO2). Nach Angaben von Bisignani gehen die CO2-Emissionen der Luftfahrt in diesem Jahr um 6,5% auf 623 Millionen Tonnen zurück – 4,7% durch den rezessionsbedingten Kapazitätsabbau, 1,8% durch Effizienzsteigerungen.
Die 226 IATA-Mitglieder – mehr als 93% des internationalen Linienverkehrs – wollen die Treibstoffeffizienz bis 2020 jedes Jahr um 1,5% verbessern, vor allem durch Flottenerneuerung. Die neuesten Maschinen verbrauchen nach Angaben von IATA rund drei Liter Treibstoff pro Kilometer pro 100 Passagiere. Das sei vergleichbar mit dem Verbrauch eines Kleinwagens. Bio-Diesel könne die Emissionen der Luftfahrtindustrie um 80% senken, sagte Bisignani. IATA habe sich das Ziel gesetzt, in acht Jahren 10% Biokraftstoffe einzusetzen. Er verlangte mehr staatliche Investitionen in die Erforschung alternativer Kraftstoffe. Bis zu 18% des Flugtreibstoffs wird nach IATA- Angaben durch mangelnde Infrastruktur und dadurch nötige Warterei verschwendet.
Bio im Test
Virgin Atlantic hat im Februar 2008 erfolgreich einen Kerosin-Mix mit 20% Kokosnuss- und Babassu-Öl getestet. Air New Zealand flog im Dezember einen Jet mit 50% Beimischung von Biodiesel aus der Jatropha-Pflanze in einem Triebwerk. Auch Continental und JAL haben in diesem Jahr ähnliche Versuche erfolgreich absolviert. (red/ag)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
17 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Fluggastrechte: Blitzeinschlag entbindet von Entschädigungen
Ein in ein Flugzeug eingeschlagener... -
AUA und Manner schließen Kooperation für Austria Mozartkugeln
Von den Gästen heiß geliebt,... -
Aviareps Österreich: Neuer Sales Manager für Ethiopian Airlines
Aviareps hat die Ernennung von... -
Austrian Airlines stockt Flugangebot für die Herbstferien auf
Mit rund 100 zusätzlichen Rotationen... -
Austrian Airlines: Neue Amenity Kits in Kooperation mit dem MAK
Ab Oktober bringt Austrian Airlines...