| news | destination
Schweinegrippe: Infoblätter am Flughafen Wien
Im Terminal auf dem Flughafen Wien in Schwechat liegen seit Montagabend vom Gesundheitsministerium übermittelte Informationsblätter zur Schweinegrippe auf.
Der Fall sei das "in großer Stückzahl" beim Abflug, bei der Ankunft und im Transit, sagte Airport-Sprecher Peter Kleemann auf Anfrage. "Wir stehen in enger Abstimmung mit dem Ministerium und anderen Flughäfen." Neuerlich verwies Kleemann auch auf den Einsatzplan Pandemie auf dem Airport. Selbiger könnte "sofort in Kraft treten". Die Anweisung müsste das Gesundheitsressort geben. Der Einsatzplan regle die Abläufe aller Prozesse, beginnend von medizinischen Checks direkt beim Flugzeug durch einen Arzt der Ambulanz am Flughafen Wien, die Entscheidung über die weitere medizinische Versorgung bis hin zur Errichtung eines Notfall-Gates, so der Sprecher.
Um Reisende, die aus Mexiko oder anderen vom Schweinegrippe-Virus betroffenen Ländern heimkehren, auf eine mögliche Ansteckungsgefahr hinzuweisen, werden seit Montagabend vom Gesundheitsministerium erstellte Flugblätter verteilt.
Im Folgenden der Inhalt des Schreibens "Information für Reisende in/aus Länder(n) in denen das "Neuartige Influenza Virus" ("Schweinegrippe") H1N1 auftritt":
Besucher von jenen Ländern, in denen derzeit die Übertragung eines neuen Grippevirus (Influenza A/H1N1) auftritt, wird geraten, persönliche Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um die Übertragung von Infektionen der Atemwege zu verhüten.
Diese inkludieren:
- regelmäßiges Waschen der Hände
- das Bedecken von Mund und Nase bei Husten oder Niesen, vorzugsweise mit einem Taschentuch, wenn nicht möglich mit der Hand
- die Benutzung von Taschentüchern und deren einwandfreie Entsorgung
- zu Hause bleiben, wenn man sich krank fühlt
- Vermeiden von Kontakt mit offensichtlich erkrankten Personen Sollten Reisende Grippesymptome, wie plötzlich hohes Fieber, Husten oder Atemnot bemerken, soll sofort ein Arzt aufgesucht werden. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
1 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Eberhardt Travel: Neue Wales-Routen für 2025/26
Der Spezialist für hochwertige Erlebnisreisen...Kroatien: Warnung vor starkem Straßenverkehr rund um Zagreb
Das Ministerium für Tourismus und...TUI: Sharm el Sheikh zurück im Winterflugplan
TUI Österreich bringt die ägyptische...Zum 250. Jubiläum der USA: Brand USA kooperiert mit America250
Zum 250. Unabhängigkeitstag der USA...Malta: Einladung zum MICE Fam Trip im November
Vom 6. bis 9. November...