| news | flug
"Agents suchen Alternativen zu AUA und Lufthansa"
Trotz erheblicher Rückgängen im Yield zeigt sich Guido Hackl, Österreich-Direktor Air France / KLM, gelassen angesichts der aktuellen Marktentwicklung. Air France / KLM gewinne Marktanteile, da Reisebüros verstärkt nach Alternativen suchen, so Hackl in einem Gespräch mit tip.
"Auch wir verlieren, aber weniger als andere. Wir haben sogar Marktanteile dazu gewonnen, im ersten Quartal von 4,7% auf 5,2%", ist Hackl zufrieden. Im Zeitraum Jänner bis März 2009 lag der BSP österreichweit kumuliert um 20% unter dem Vorjahr. Der März war mit -14% etwas besser. Von den Buchungen her stehe Air France / KLM sehr gut da, stabil bis leicht wachsend. "Aber im Yield registrieren wir einen extremen Rückgang durch das flaue Business Travel. Wir profitieren allerdings von der Situation in Österreich. Agents suchen Alternativen zu AUA und Lufthansa und deren Vorzugspreismodell", erläutert Hackl. Für Air France / KLM sei die Einführung von Vorzugspreisen in Österreich derzeit kein Thema, die Senkung von GDS-Kosten aber sehr wohl. Allerdings, so Hackl weiter, dürfe der Konflikt nicht auf dem Rücken der Reisebüros ausgetragen werden."
Das komplette Interview lesen Sie bitte im nächsten tip am 27. April.
Autor/in:
                            
                                
                                    Franz PAUL
                                
                            
                            
                            Development New Media
                        
                        Seit fast 25 Jahren wirkt Franz im Hintergrund des Profi Reisen Verlags. Das Layout der Webseiten, die Gestaltung von Werbebannern, der Versand des Newsletters oder die Kundendatenbank entstammen seinen Designs und Programmierungen. Seine Vision ist eine erfolgreiche Umsetzung der Printprodukte in den New Media Bereich.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                 3 November 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    
Air Astana tritt IATA-Umweltprogramm IEnvA bei
Die kasachische Fluggesellschaft intensiviert ihr... - 
    
Pilotengewerkschaft gibt Lufthansa mehr Zeit im Tarifstreit
Die Vereinigung Cockpit verzichtet vorerst... - 
    
Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus
Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten... - 
    
Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft
Austrian Airlines schließt die ersten... - 
    
Jordanien im Aufwärtstrend
Seit einiger Zeit erlebt der... 
