| news | flug
EU unterstützt Airlines
Ungenutzte Landrechte als Folge sinkender Passagierzahlen und zurückgehender Flüge sollen nicht verfallen.
Mit diesem Vorschlag will die EU Airlines in der Krise unter die Arme greifen. Der Verkehrsausschuss des Europaparlaments unterstützte einen entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission, wie der SPÖ-Europaabgeordnete Jörg Leichtfried heute, Donnerstag, mitteilte. "Vor allem aus österreichischer Sicht ist es wichtig, dass damit auch die heimische Fluglinie Austrian Airlines unterstützt wird", sagte Leichtfried. Die Aussetzung der bisher geltenden Verfallsregelungen für die so genanten Slots wäre vorerst befristet für die Sommersaison 2010 gültig. Unter den derzeitigen Umständen sollten Luftfahrtunternehmen sowohl aus wirtschaftlichen als auch aus ökologischen Gründen nicht gezwungen werden, mit halb leeren Flugzeugen zu fliegen, um ihre Zeitnischen zu behalten. "Nur eine komplette Aussetzung der Regel kann unsinnigen Flugverkehr vermeiden." Er werde sich in Hinblick auf die AUA dafür einsetzen, auch im Plenum des Europaparlaments für diese Regelung eine Mehrheit zu finden, sagte Leichtfried. (red/apa)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
11 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Ohne Ausweis ins Flugzeug: Italien ändert Boarding-Regeln
In Italien genügt beim Boarding...EU hebt Reisewarnung für Israel auf
Die Europäische Union hat die...Eurowings stockt Winterflugplan ab Salzburg auf
Die Lufthansa-Tochter stockt ihren Flugplan...Graz Airport: Neue Direktverbindung nach London ab Herbst
Ab 21. November 2025 verbindet...Nahost: Lufthansa-Gruppe plant Israel-Flüge ab August
Nach monatelanger Pause sollen Flüge...