| news | flug
Schutz für müde Piloten
Die EU soll Piloten von Verkehrsflugzeugen besser vor Übermüdung schützen.
Das hat die Pilotenvereinigung Cockpit (VC) heute, Mittwoch, in Frankfurt verlangt. Die Gewerkschaft beruft sich auf eine Studie der Europäischen Union. Danach müssten die Piloten längere Dienstzeiten erfüllen als aus medizinisch-wissenschaftlicher Sicht vertretbar sei. "Die gesetzlichen Flugdienst- und Ruhezeiten gehören zu den Hauptpfeilern der Flugsicherheit. Wissenschaftliche Untersuchungen haben schon seit langem den Zusammenhang von Übermüdung von Piloten und dem Unfallrisiko nachgewiesen", sagte Cockpit-Sprecher Markus Kirschneck. Umso unverständlicher sei es, dass die EU keine Anstalten mache, die wissenschaftlichen Erkenntnisse in die entsprechende Verordnung einzuarbeiten. "Piloten müssen hellwach sein, um ein Flugzeug sicher fliegen zu können." (red/apa)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
15 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Hahnair: Gewinnspiel und TikTok-Start zum Hahnair Day 2025
Am 16. September feiert Hahnair...Lufthansa: Konzernweite Steuerung für Kurz- und Mittelstrecken
Die Lufthansa Group stellt sich...Air Corsica: Neue Flüge von Wien nach Korsika im Sommer 2026
Ab Frühsommer 2026 verbindet Air...KLM und Air France starten Flug-Aktionen ab Wien
Die beiden Airlines KLM und...Flughafen Wien mit neuem Passagierrekord im August 2025
Die Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnet im August...