| news | flug
Ryanair will wachsen
Ryanair will die Wirtschaftskrise zu weiterem Wachstum nutzen.
Für das aktuelle Jahr strebe die Gesellschaft 67 Mio. Passagiere an – im Vorjahr waren es 58 Mio. Das erklärte Ryanair-Chef Michael O'Leary gestern, Dienstag, in Frankfurt. Die Krise werde seiner Einschätzung nach bis 2010 andauern und die Kunden massenhaft zu Ryanair treiben, die nach wie vor die günstigen Tarife anbiete. Wegen der sinkenden Ölpreise und Zinsen würde trotz günstigerer Tarife der Profit weiter ansteigen. Der Ryanair-Chef bekräftigte seine Prognose für das am 31. März abgeschlossene Geschäftsjahr von 50 bis 80 Mio. EUR Gewinn.
Keine Toilettengebühr
Zu den Akten hat das Unternehmen den Plan gelegt, die Toilettenbenutzung in ihren Flugzeugen mit Gebühren zu belegen. Das Projekt sei daran gescheitert, dass der Flugzeughersteller Boeing nicht in der Lage gewesen sei, eine münzgesteuerte Toilettentür einzubauen, sagte O'Leary. In einer aktuellen Passagierumfrage hätten sich zahlreiche Passagiere über zuviel Laufverkehr im Flugzeug beschwert. Die Ergebnisse der Befragung will Ryanair demnächst veröffentlichen. (red/apa)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
15 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Hahnair: Gewinnspiel und TikTok-Start zum Hahnair Day 2025
Am 16. September feiert Hahnair...Lufthansa: Konzernweite Steuerung für Kurz- und Mittelstrecken
Die Lufthansa Group stellt sich...Air Corsica: Neue Flüge von Wien nach Korsika im Sommer 2026
Ab Frühsommer 2026 verbindet Air...KLM und Air France starten Flug-Aktionen ab Wien
Die beiden Airlines KLM und...Flughafen Wien mit neuem Passagierrekord im August 2025
Die Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnet im August...