| news | flug
Ryanair will wachsen
Ryanair will die Wirtschaftskrise zu weiterem Wachstum nutzen.
Für das aktuelle Jahr strebe die Gesellschaft 67 Mio. Passagiere an – im Vorjahr waren es 58 Mio. Das erklärte Ryanair-Chef Michael O'Leary gestern, Dienstag, in Frankfurt. Die Krise werde seiner Einschätzung nach bis 2010 andauern und die Kunden massenhaft zu Ryanair treiben, die nach wie vor die günstigen Tarife anbiete. Wegen der sinkenden Ölpreise und Zinsen würde trotz günstigerer Tarife der Profit weiter ansteigen. Der Ryanair-Chef bekräftigte seine Prognose für das am 31. März abgeschlossene Geschäftsjahr von 50 bis 80 Mio. EUR Gewinn.
Keine Toilettengebühr
Zu den Akten hat das Unternehmen den Plan gelegt, die Toilettenbenutzung in ihren Flugzeugen mit Gebühren zu belegen. Das Projekt sei daran gescheitert, dass der Flugzeughersteller Boeing nicht in der Lage gewesen sei, eine münzgesteuerte Toilettentür einzubauen, sagte O'Leary. In einer aktuellen Passagierumfrage hätten sich zahlreiche Passagiere über zuviel Laufverkehr im Flugzeug beschwert. Die Ergebnisse der Befragung will Ryanair demnächst veröffentlichen. (red/apa)
Autor/in:
                            
                                
                                    Dieter Putz
                                
                            
                            
                            Redakteur / Managing Editor
                        
                        Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                 3 November 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    
Air Astana tritt IATA-Umweltprogramm IEnvA bei
Die kasachische Fluggesellschaft intensiviert ihr... - 
    
Pilotengewerkschaft gibt Lufthansa mehr Zeit im Tarifstreit
Die Vereinigung Cockpit verzichtet vorerst... - 
    
Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus
Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten... - 
    
Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft
Austrian Airlines schließt die ersten... - 
    
Jordanien im Aufwärtstrend
Seit einiger Zeit erlebt der... 
