| news | destination
Schulwettbewerb "Österreich entdeckt Ägypten"
Im Rahmen einer Galaveranstaltung wurden am Freitag in Wien die Sieger des österreichweiten Schulwettbewerbs "Österreich entdeckt Ägypten 2008/09" gekürt.
Dieser Projektwettbewerb wurde vom Ägyptischen Fremdenverkehrsamt bereits zum dritten Mal gemeinsam mit Partnern aus der österreichischen Tourismusbranche organisiert. Neu am heurigen Wettbewerb war, dass neben Oberstufen-Klassen erstmals auch Hauptschul- und Unterstufenklassen mit ihren Schulprojekten in einer eigenen Alters-Kategorie teilnehmen konnten. Das Thema des diesjährigen Schulwettbewerbs war "Building international friendship & understanding". Dementsprechend vielfältig waren laut dem Fremdenverkehrsamt schließlich jene zehn Projekte, die es bis ins Finale schafften, wo als Hauptpreise Reisen für die ganze Klasse und ihre Lehrer nach Ägypten inklusive einem Zusammentreffen und Diskussionen mit gleichaltrigen ägyptischen Jugendlichen winkten.
Neben den begehrten Reisen gab es Schnupper-Tauchkurse, Ausstellungsbesuche und Workshops sowie tolle Ägypten-Bücher, die von ETI Express Travel International, EgyptAir, Botros Tours, Gulet Touristik, Tauchreisen Lorenc und dem Kunsthistorischen Museum zur Verfügung gestellt wurden. Als Sieger konnten sich schließlich bei den 10- bis 14-Jährigen die Klassen 2f des Bundesrealgymnasium Gleisdorf sowie die 2b der Hauptschule Werfen mit ihren Klassenprojekten durchsetzen. Bei den 15- bis 18-Jährigen gewannen die Klasse 6b des Bundesrealgymnasium Leoben neu sowie die Polytechnische Schule Gmunden bei der entscheidenden Präsentation im Rahmen der Abschlussgala. Erstmals wurden gleich vier Hauptpreise in Form je einer all-inclusive Ägypten-Reise für die ganze Schulklasse vergeben.
Die ägyptische Regierung war durch den ägyptischen Botschafter in Österreich, Ehab Fawzy, vertreten. Er zeigte sich von den Schulprojekten tief beeindruckt: "Ich finde es bemerkenswert, mit welchem Engagement und Begeisterung für Ägypten die Schüler hier gearbeitet haben. Gerade durch Projekte wie dieser Schulwettbewerb können junge Menschen eine andere Kultur abseits von gängigen Klischees und Vorurteilen kennen lernen.“
Dr. Hazim Attiatalla, Direktor des Ägyptischen Fremdenverkehrsamtes in Wien und Wettbewerbsveranstalter, zieht eine positive Bilanz über drei Jahre Schulwettbewerb: "Das anhaltend große Interesse der österreichischen Schulen an Ägypten und vor allem an der Begegnung mit den ägyptischen Menschen zeigt uns, dass wir mit dem Schulwettbewerb einen wichtigen Beitrag zum gegenseitigen Verständnis und zum Abbau von Vorurteilen leisten.“
Details zu den Projekten unter www.aegypten-info.at (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
1 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
35 Jahre Repräsentanzbüro Beachcomber
Das deutsche Büro der Beachcomber...Erster deutschsprachiger Reiseplaner für Mississippi
Erstmals ist ein deutschsprachiger Reiseführer...Gartenfest in der Tschechischen Botschaft: Ein Fest für alle Sinne
Die Tschechische Botschaft in Wien...Eberhardt Travel: Neue Wales-Routen für 2025/26
Der Spezialist für hochwertige Erlebnisreisen...Kroatien: Warnung vor starkem Straßenverkehr rund um Zagreb
Das Ministerium für Tourismus und...