| news | destination
Wachstumspause für Deutschland-Tourismus
Nach 369,6 Mio. Gästeübernachtungen 2008 rechnet die Deutsche Zentrale für Tourismus im laufenden Jahr mit einem Rückgang von etwa 2%.
"Nach der dynamischen Aufwärtsentwicklung der vergangenen Jahre müssen wir 2009 mit einer Wachstumspause rechnen", so DZT-Chefin Petra Hedorfer. Der Trend gehe allerdings hin zu kürzeren und günstigeren Reisen in nicht weit entfernte Orte. Hier sieht Hedorfer eine Chance für Deutschland und verweist darauf, dass Deutschland zudem mit durchschnittlichen Ausgaben von 67 Euro pro Tag zu den preiswerteren Urlaubszielen gehöre. Auch die Hotelpreise in den deutschen Großstädten seien oftmals deutlich niedriger als in Metropolen im europäischen Ausland. Nach Einschätzung des Präsidenten des Deutschen ReiseVerbandes (DRV), Klaus Laepple, liegt der Urlaub im eigenen Land im Trend. "Immer mehr Veranstalter bieten immer mehr Deutschland an", sagte er. Auch die Reisebüros hätten inzwischen erkannt, dass es eine große Vielfalt an Deutschland-Angeboten vom Meer bis hin zu den Bergen gebe. (APA/red)
Autor/in:
Janin Nachtweh
Redaktion / Projektmanagement
Die gebürtige Berlinerin war seit 2006 beim Profi Reisen Verlag beschäftigt und unsere Expertin in Sachen Deutschland und USA. Janin Nachtweh hat mit Ende Juli 2015 den Profi Reisen Verlag verlassen.
Touristiknews des Tages
1 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Bancal Hotel & Spa: Neues Eco-Hotel auf La Gomera
Mit durchdachter Architektur, grünem Energiemanagement...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 35/36
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Florida im Herbst: Wellness, Natur und Aktivität
Florida bietet im Herbst mit...Grand Egyptian Museum: Vollständige Eröffnung im November
Am 1. November 2025 feiert...Aegean bietet bis zu 50% Rabatt auf internationale Flüge
Aegean Airlines lockt mit attraktiven...