| news | incoming
Top-Ferienziele: Wien, Ötztal und Zillertal
Wien hat Salzburg beim landesweiten Destinationsranking vom ersten Platz gestoßen, geht aus der aktuellen Destinationsstudie 2009 der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) hervor, die auf Zahlen aus dem Jahr 2007 basiert und heute, Donnerstag, präsentiert wurde.
Hinter der Bundeshauptstadt rangierten gleichauf das Ötztal und das Zillertal. Bewertet werden die Steigerungsraten bei Ankünften, Nächtigungen, Auslastung in der Hotellerie und Beherbergungsumsatz. Salzburg rutsche bei den Steigerungsraten nach unten, da das Vergleichsjahr 2006 dank Mozartjahr und Rad-WM besonders hohe Zuwächse eingespielt hatte, erklärte ÖHV-Generalsekretär Thomas Reisenzahn. Ähnlich die Situation in Tirol, das ein Drittel der bundesweiten Nächtigungen verbucht. "In diesen Destinationen sind weitere starke Steigerungen nur mehr schwer realisierbar." Knapp hinter den drei Top-Platzierten rangierte die Region Serfaus-Fiss-Ladis, gefolgt von - wiederum gleichauf - den Destinationen Bodensee Vorarlberg, Villach Warmbad/Faaker See/Ossiacher See, Schladming-Dachstein und Arlberg. Ebenfalls zu den Top-10-Destinationen zählen der Wienerwald und das Salzkammergut (Oberösterreich, Salzburg und Steiermark). Als Schlüssel zum Erfolg nannte Julian Pötzl vom Beratungsunternehmen Roland Berger Strategy Consultants mehr internationale Gäste aus möglichst vielen unterschiedlichen Ländern. "Wir haben in Österreich das Deutschland-Problem oder das Deutschland-Glück", warnte Pötzl. Wenn Deutschland hustet, ist der heimische Tourismus krank. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
9 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Strategische Partnerschaft zwischen Verkehrsbuero & Marriott
Marriott International und Verkehrsbuero Hospitality...Marktanalyse: Ausgaben für Oster-Kurzreisen in Deutschland steigen
Aktuelle Daten des Portals Kurzurlaub.de...Burgenland radelt in die Sommersaison
Mehrere Auftakt-Veranstaltungen zum „Losradeln 2025“...20 Jahre Niederösterreich-Card: Start in die neue Ausflugssaison
Die Niederösterreich-Card feiert ihr 20-Jahr-Jubiläum...Westbahn: Ab in den Süden
Mit 1. März 2026 geht...