| news | messe
Ferien-Messe Salzburg neu geboren
Draußen Schnee, Regen und Gatsch – drinnen Ferienstimmung: 201 Aussteller aus 23 Ländern präsentierten sich auf der Ferien-Messe Salzburg und auf der „Heimat und Volkskultur“ und lockten exakt 13.529 Besucher ins Messezentrum der Mozartstadt.
Die beiden Messen wurden von Reed Exhibitions Messe Salzburg organisiert, die Ferien-Messe in Kooperation mit der Verkehrsbüro Group. Partnerland war in diesem Jahr Slowenien, das sich am neuen Stand mit einem vielfältigen Angebot präsentierte. „Die Stimmung war an allen drei Messetagen ausgezeichnet, von den Ausstellern haben wir sehr positive Rückmeldungen erhalten“, berichtet Direktor Johann Jungreithmair, CEO von Veranstalter Reed Exhibitions Messe Salzburg. Auch gegenüber tip gab es zahlreiche positive Meldungen - „von viel besser als in den letzten Jahren“ über „unser Stand ist super besucht“ bis hin zu „gut, dass die Jäger nicht mehr hier sind“. Die „Hohe Jagd“ fand heuer nicht mehr gemeinsam mit der Reisemesse statt, was sehr positiv aufgenommen wurde, da sich die Besucher den Ausstellern zufolge wirklich an Reisen interessiert zeigten und sehr viele konkrete Fragen und Anfragen stellten. Wenngleich einige Aussteller sich über „schleppende Besuche“ beklagten bzw. über je nach Tageszeit schwankende Zuströme. Insgesamt erhoffen sich sowohl Messeverantwortliche als auch das Fachpublikum eine zunehmende Ausstellerzahl für 2010, was auch eine weiter steigende Besucherzahl mit sich bringen sollte. Eine Kombination mit einer Autoschau, ähnlich wie in Wien, sei erwünscht, hieß es. Bestens aufgenommen wurde auch wieder die „tip-vip-lounge“, wo sich während der drei Messetage zahlreiche Aussteller und Fachbesucher tummelten. Beim Aussteller-Abend am Freitag, ausgerichtet von tip, Reed Messe und Slowenisches Tourismusbüro, wurden über 250 Gäste gezählt. Jan Ciglenecki, Direktor des slowenischen Tourismusbüros in Österreich freute sich: „Wir und unsere Kollegen am Stand sind mit unserem Auftritt absolut zufrieden. Die Besucher kamen mit gezielten und konkreten Fragen, das Interesse war groß.“ Auch Simion Giurca, Fremdenverkehrsdirektor von Rumänien und derzeitiger Präsident des Corps Touristique Österreich, lobte die Messe „Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf, es war für uns die Bestätigung, dass Salzburg eine Ferien-Messe braucht. Die ‚Ferien-Messe Salzburg’ wurde neu geboren, das war ein gelungener Auftakt.“ (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
8 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
AUA fliegt mit Österreich-Logo der Expo 2025
Mit der Sonderbeklebung eines Airbus...Reminder: Einladung zum SIW 2025 - Slovenian Incoming Workshop
Das Flaggschiff der slowenischen Tourismusbranche,...ITB zieht positive Messe-Bilanz
Rund 100.000 FachbesucherInnen meldet die...ITB Berlin 2025 - Tag 3: Finale des globalen Branchenevents
Der letzte Tag der ITB...ITB Americas: Neue B2B-Messe startet 2026 in Mexiko
Vom 10. -12. November 2026...