| news | flug » karriere
Wer führt künftig die AUA?
Die Spekulationen über die künftige Führung der AUA gehen weiter.
Die "Presse" bringt in ihrer heutigen Ausgabe den gebürtigen Deutschen Harry Hohmeister ins Spiel, der derzeit bei der Lufthansa-Tochter Swiss für Vertrieb, Ertragssteuerung und Netzwerkplanung zuständig ist. Hohmeister war bereits im Dezember in Medienberichten als einer der Kandidaten für den Nachfolger des bisherigen AUA-Chefs Alfred Ötsch genannt worden. Laut Bericht soll die Ablöse von Ötsch bereits bei der nächsten Aufsichtsratssitzung am 9. Februar über die Bühne gehen. Laut heutiger Ausgabe der "Kronen Zeitung" soll Ötsch aber doch bis zum Closing des Verkaufs der AUA an die Lufthansa im Amt bleiben. Die ÖIAG werde kurz vor dem Kontrollwechsel kaum Personalentscheidungen treffen, heißt es dort. Das Wirtschaftsmagazin "trend" hingegen, berichtet in seiner aktuellen Ausgabe, Ötsch werde schon vor dem für Sommer erwarteten "Closing" abgehen. Eine Lösung mit Ötsch, dessen Vertrag bis Mai 2011 läuft, werde vorbereitet, heißt es dort. Sowohl ÖIAG-Chef Peter Michaelis als auch Lufthansa-General Wolfgang Mayrhuber wollten "rasch ein Zeichen des Neubeginns setzen." Ötschs Vertrag werde wohl ausbezahlt. Die formelle Übernahme der AUA durch die Lufthansa wird nicht vor kommendem Juni erwartet. Als Nachfolger wird im „trend“ Peter Malanik, der im AUA-Vorstand Technik und Flugbetrieb verantwortet, gehandelt. AUA-Marketingvorstand Andreas Bierwirht genieße zwar "Respekt bei der verunsicherten Belegschaft", allerdings "gilt als wahrscheinlich, dass die Lufthansa einen neuen Mann bringt, wenn sie die AUA formal übernommen hat.“ (red/ag)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
7 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Emirates Group meldet Rekord-Halbjahresergebnis
Die Emirates Group verzeichnet im... -
Korean Air lädt zur Flugzeugbesichtigung ein
Am 19. November 2025 können Interessierte... -
ANA bietet NDC-Inhalte jetzt global über Sabre an
ANA erweitert den globalen Vertrieb... -
Eurowings nimmt neue Direktflüge ab Salzburg auf
Mit Marrakesch, Pristina und Beirut... -
AUA präsentiert Sommerflugplan 2026 mit sieben neuen Zielen
Mit dem Sommerflugplan 2026 erweitert...
