| news | reisebuero
Eick soll Arcandor aus Krise holen
Der Finanzchef der deutschen Telekom, Karl-Gerhard Eick, verlässt das Unternehmen um Arcandor aus der Krise holen.
Eick werde bereits im Frühjahr kommenden Jahres Arcandor-Chef Thomas Middelhoff ablösen, berichtete die Deutsche Presse-Agentur dpa gestern, Dienstag, mit Hinweis auf Branchenkreise. Ein Arcandor- Sprecher sagte am Dienstag auf Anfrage, es sei ein offenes Geheimnis, dass Middelhoff seinen Vertrag nur für eine begrenzte Zeit bis Ende 2009 verlängert habe und sich danach anderen Aufgaben außerhalb des Unternehmens widmen werde.
Der Vertrag von Middelhoff war erst im Frühjahr bis Ende 2009 verlängert worden. Der ehemalige Bertelsmann-Manager war im Mai 2005 an die Spitze des damals um seine Existenz kämpfenden Konzerns geholt worden. Nach Abschluss einer Sanierung hatte er eigentlich bereits Ende 2008 gehen wollen. Im Sommer dieses Jahres war der Kurs der Arcandor-Aktie vor dem Hintergrund anhaltender Probleme bei der Warenhaustochter Karstadt eingebrochen und hatte sich seitdem nicht wieder erholen können.
Während die Arcandor-Tourismustochter Thomas Cook am Dienstag in London ihr Gewinnziel trotz der abflauenden Weltkonjunktur noch einmal bestätigen konnte, steckt das Karstadt seit Jahren in der Krise. Die Versandhandelssparte Primondo kann dagegen gerade die Nulllinie überschreiten. Noch im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2007/08 (Ende: 30.September) hatte die ertragreiche Tourismussparte die Verluste bei Karstadt nicht ausgleichen können, so dass der Konzern unterm Strich einen Verlust von 119,2 Mio. EUR verbuchen musste. Die Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr will der Konzern am 15. Dezember in Frankfurt vorlegen.
Arcandor hatte bereits vergangene Woche einen radikalen Umbau des Vorstandes eingeleitet. Neben dem langjährigen Einkaufsvorstand Helmut Merkel verlässt auch Finanzvorstand Peter Diesch den Konzern. Vor zwei Monaten war bereits der Vertrag mit Personalvorstand Matthias Bellmann gekündigt worden.
Eick habe bereits um eine Auflösung seines noch bis 2012 laufenden Vertrages bei der Telekom gebeten, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Der 54-jährige Manager soll noch bis Ende Februar den Jahresabschluss 2008 unter Dach und Fach bringen. Über Eicks Nachfolge werde "zeitnah" entschieden, sagte ein Telekom-Sprecher. Eick war Telekom-Finanzvorstand seit Anfang 2000.
(red/ag)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
7 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Korean Air lädt zur Flugzeugbesichtigung ein
Am 19. November 2025 können Interessierte... -
Oceania Cruises startet Black Friday-Aktion 2025
Reisende können sich bereits jetzt... -
Einladung zur Sommer-Roadshow von schauinsland-reisen
Gleich sieben Mal macht schauinsland-reisen... -
nicko cruises unterstützt Reisebüros mit Social-Media-Content
Mit Viral Spoon können Reisebüros... -
TUI startet neue Trainings-Challenge für Agents
Vom 6. bis 21. November...
