| news | ITB
Deutschland im Fußball-Fieber
Die deutsche Reisebranche läuft sich schon warm für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 im eigenen Land. Bei der ITB präsentieren sich die zwölf Spielorte von Hamburg bis München wie auch andere Ferienregionen, die auf das Turnier als Touristenmagnet setzen.
"Das ist eine Chance, die in den nächsten Jahrzehnten nicht wieder kommt", sagt die Chefin der Deutschen Zentrale für Tourismus, Petra Hedorfer. Manche Urlaubsorte halten sich indes mit Bedacht aus dem großen Trubel heraus - als Erholungsziele abseits des Fußballfests.
Die Erwartungen an das Spektakel sind immens: Mit einer Million zusätzlichen Gästen aus aller Welt und fünf Millionen Übernachtungen mehr rechnen Hotels und Gastgewerbe für 2006. Und der Schub soll weit über das nächste Jahr hinausreichen. "Wir wollen aus dem WM-Besucher einen Urlaubsbesucher machen, der mit der Familie wiederkommt", sagt DRV-Präsident Klaus Laepple.
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
9 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ITB Travel & Tourism Report 2025/26 zum Vorteilspreis
Der ITB Travel & Tourism...Emirates vereinbart elf strategische Partnerschaften
Die Fluggesellschaft konnte im Zuge...ITB zieht positive Messe-Bilanz
Rund 100.000 FachbesucherInnen meldet die...ITB Berlin 2025 - Tag 3: Finale des globalen Branchenevents
Der letzte Tag der ITB...ITB Americas: Neue B2B-Messe startet 2026 in Mexiko
Vom 10. -12. November 2026...