| news | reisebuero
Erstes Rocco Forte Hotel in Deutschland
Am 15. März feierte das erste deutsche Haus der Luxushotelgruppe Rocco Forte in Frankfurt am Main Richtfest. Die Eröffnung des 163 Zimmer und Suiten großen Prachtbaus ist für Frühjahr 2006 anberaumt.
Die 70 Millionen teure und 7.800 m² große Villa Kennedy steht im Herzen der Finanzmetropole und wurde nach der Kennedyallee benannt. Im Jahre 1904 als Privathaus der Frankfurter Bankiersfamilie Speyer errichtet, wird das Gebäude nach umfassender Renovierung im Frühjahr 2006 als Fünf-Sterne Hotel erstrahlen. Das denkmalgeschützte Herzstück des Deluxe Hotels mit Holzdecken und filigranem Stuck wird mit Sandstein aus dem originalen Steinbruch restauriert. Vier weitere moderne Gebäude werden die Villa durch einen Kreuzgang verbinden. Trotz zentraler Lage und direktem Zugang zu den Geschäftszentren umgeben ausgedehnte Gartenanlagen das Grundstück. Die Villa Kennedy wird 163 Gästezimmer und Suiten mit High Speed Internetzugang beherbergen. Die großzügigen Suiten mit separatem Wohn- und Essbereich verfügen über begehbare Schränke mit Ankleidebereich, die Vorzimmer über Holzböden und Spiegelwände. Die größte Suite ist die im Villen-Turm liegende Präsidenten Suite mit fünf Räumen. Von der 50 Stellplätze umfassenden Tiefgarage führt ein Aufzug direkt in das 300 Quadratmeter große Luxusreich. Ein gehobenes deutsches Restaurant mit begrüntem Innenhof wird bis zu 140 Gäste verwöhnen. Entspannt werden kann auch im 650 Quadratmeter großen Spa-Bereich auf drei Ebenen mit Sauna, türkischem Dampfbad, Yogastudio sowie Fitness- und Massageräumen. Zur Ausstattung gehören ferner neun Konferenz- und Banketträume mit modernster Tagungstechnik für bis zu 250 Personen. Als Richtbaum wurde übrigens stilgemäß eine 40 Jahre alte Eiche in den Hof des neuen Stadtjuwels gesetzt. Bis 2007 folgen weitere zwei Rocco Forte Luxushotels in Deutschland. In Berlin eröffnet 2006 das Fünf-Sterne Hotel de Rome zwischen Gendarmenmarkt und Bebelplatz, in München entsteht bis 2007 ein First-Class Hotel in den Lenbachgärten in der Nähe des Alten Botanischen Gartens.
Autor/in:
Susanna Hagen
Freie Journalistin
Die gebürtige Wienerin hat in Afrika und Asien gelebt und war dann über lange Jahre Mitglied im fixen Redaktionsteam. Ihre Leidenschaft für sinnstiftenden Tourismus lebt sie seit 2007 aus. Sorgsam gestalteter Tourismus und respektvoller Umgang mit der Natur und den Gastgebern sind für sie der Schlüssel zur Nachhaltigkeit. Sie identifiziert und beschreibt weltweite Beispiele, so etwa für Armutsbekämpfung, Inklusion oder Naturschutz durch Tourismus. In diesem Bereich ist sie als „Freie“ auch immer wieder für tip und reisetipps unterwegs.
Touristiknews des Tages
4 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Windrose bestätigt bewährtes Provisionsmodell für 2025/26
Der Luxusreiseveranstalter setzt auch im... -
Lernidee erweitert Vertriebs-Team um Flora Klebbé
Flora Klebbé übernimmt bei Lernidee... -
MSC Cruises startet die Wave Season 2025/26
Zur Hauptbuchungssaison bietet die Reederei... -
Einladung: After-Work-Event "Cocktails & Conversations"
explore2connect lädt Agents am 24.... -
TUI tours startet in Österreich - Maßgeschneiderte Rundreisen planen
Individuelle Rundreisen lassen sich künftig...
