| news | reisebuero
Malev Privatisierung neuerlich gescheitert
Die ungarische Staatsholding (APV) konnte sich mit keinem der bis 28. Februar eingelangten Angebote anfreunden und erklärte auch das jüngste Bieterverfahren für gescheitert. Nun soll Malev-Chef Peter Honig mit den Bietern weiter verhandeln und auch neue Interessenten dazu einladen, Offerte abzugeben.
Das neue Verkaufsverfahren werde größere Flexibilität erlauben und gleichzeitig die nötige Transparenz gewährleisten, teilte die APV mit. Besonderes Augenmerk werde man bei den Angeboten auf die Pläne zur Schuldentilgung sowie die geplanten Kapitalspritzen und die Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit legen. Der erste Privatisierungsversuch der Malev war 1992 gescheitert, nachdem der Käufer Alitalia in Finanzschwierigkeiten geriet, so dass der ungarische Staat die Anteile zurückkaufte. Der zweite Versuch wurde am 18. November 2004 für gescheitert erklärt - Aviation Solution war damals der einzige Bieter, nachdem ursprünglich auch die chinesische Fluggesellschaft Hainan, die Iceland Air und die österreichische AUA ihr Interesse bekundet hatten.
Autor/in:
Franz PAUL
Development New Media
Seit fast 25 Jahren wirkt Franz im Hintergrund des Profi Reisen Verlags. Das Layout der Webseiten, die Gestaltung von Werbebannern, der Versand des Newsletters oder die Kundendatenbank entstammen seinen Designs und Programmierungen. Seine Vision ist eine erfolgreiche Umsetzung der Printprodukte in den New Media Bereich.
Touristiknews des Tages
12 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Ponant: Neue Kreuzfahrten für Sommer 2027 buchbar
Im Sommer 2027 kehrt Ponant... -
Reminder: Korean Air lädt zur Flugzeugbesichtigung ein
Jetzt noch schnell anmelden! Am... -
Miller Mittwoch: Webinar zu Nicaragua
Am morgigen Mittwoch, 12. November... -
G Adventures startet "Change Makers 2026"
Mit „Change Makers 2026“ startet... -
Gruber-reisen und Verkehrsbüro - Lehrlingstour nach Mallorca
Für 13 Lehrlinge aus den...
