| news | reisebuero
Schicke Designermode für Air France
Die 36.000 Angestellten von Air France erhalten neue Uniformen; das moderne und repräsentative Outfit trägt die Handschrift des französischen Couturiers Christian Lacroix . Die neuen Modelle wurden am Freitag im Beisein von Air France-Chef Jean-Cyril Spinetta vorgestellt.
Modern im Schnitt, klassisch in den Farben - so hat der französische Modemacher Christian Lacroix die Uniformen der Fluggesellschaft Air France interpretiert. In klassischer klarer Linie gehalten, farblich dem traditionellen Marineblau der Firma verbunden und von Farbtupfern in Grau und Rot aufgehellt, kombinieren die neuen Uniformen Funktionalität und französischen Chic. Die neue Garderobe besteht aus frei kombinierbaren Jacken, Mäntel, Parkas, Röcke und Hosen.
"Ein Uniformwechsel ist eine wichtige Entscheidung", sagte Spinetta, der darauf hinwies, dass es nicht nur um das Image der Firma, sondern auch um den Arbeitsalltag von 36.000 Angestellten gehe.
Insgesamt 31.000 Mal wurde an den Air-France-Mitarbeitern Maß genommen, damit die Sachen auch passen. 650.000 Kleidungsstücke wurden für die 25.000 Frauen und 11.000 Männer bei der Firma hergestellt, dafür war eine Million Meter Stoff nötig. "Rund zwanzig Millionen Euro", habe die Runderneuerung gekostet, sagte Spinetta.
Autor/in:
Martha Steszl
Freie Journalistin
Lange Jahre war Martha Steszl fix im Team des Profi Reisen Verlags, wo sie maßgeblich an der Entwicklung des Geschäftsreisenmagazins tma verantwortlich zeichnete. Nach ihrem Ausstieg ins Privatleben steht sie weiterhin als freie Redakteurin - oft & gerne auch für spontane Einsätze - zur Verfügung.
Touristiknews des Tages
21 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Ruefa-Messe „Die Welt der Kreuzfahrt“ im November
Am Freitag, den 21. und... -
Erfolgreiche Columbus Cruise Days in Wien
Von 14. bis 16. Oktober... -
S-E-T-T: Moderne Technik, persönlicher Service
Das Reisetechnologie-Unternehmen S-E-T-T baut mit... -
Coral Travel präsentiert erweitertes Sommerprogramm 2026
Für den Sommer 2026 baut... -
ASA-Roadshow bringt Afrika-Reisewissen nach Österreich
Die Roadshow „Wo bitte geht’s...