| news | reisebüro
EU-Thema Kerosinsteuer und Ticketzuschläge
Die EU-Finanzminister werden heute, Dienstag, in Luxemburg über die Einführung einer Kerosinsteuer und Abgaben im Luftverkehr sprechen.
Da Staaten mit Tourismusindustrie wie Griechenland oder Spanien Steuern für Flugbenzin ablehnen, wird jedoch nicht mit wesentlichen Fortschritten gerechnet. Die Einführung einer Kerosinsteuer als Finanzierungsquelle für eine stärkere Entwicklungshilfe wird hingegen von großen Staaten wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien befürwortet.
Die EU-Kommission denkt über einen Ticketzuschlag von zehn Euro für einen einfachen Flug innerhalb der EU nach; für Flüge außerhalb der EU sollen 30 Euro fällig werden. Für die Kerosinsteuer, die ausschließlich für Flüge innerhalb der Gemeinschaft vorgesehen ist, sind 350 Euro pro Tonne Flugbenzin im Gespräch.
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
18 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Erste airtours travel boutique Österreichs eröffnet in Graz
Mit der Eröffnung der ersten...Expedia TAAP startet September-Aktion
ReiseberaterInnen profitieren bei der neuen...schauinsland-reisen setzt auf neues After-Work-Format
Mit dem neuen Eventformat „Network,...Studiosus-Gruppe: Webinare zum Saisonstart 2026
Reisebüros erhalten Mitte Oktober aktuelle...schauinsland-reisen: Sommer-Roadshow durch Österreich
Neue Ziele, frische Ideen und...