| news | reisebuero
CAT: Ein Zug hebt ab
Der City Airport Train (CAT), der seit Ende 2003 Wien-Mitte mit dem Flughafen Wien verbindet, kommt immer besser in Schwung. Für 2005 wird nach Angaben des Unternehmens mit 700.000 Fahrgästen gerechnet.
Sollte der Flughafen Wien bei der Privatisierung des Flughafens in Bratislava den Zuschlag erhalten, würde die Schienenverbindung bis in die slowakische Hauptstadt verlängert. Seit Anfang April neu im Team der Geschäftsführung des CAT neben Mag. Friedrich Lehr ist Mag. Doris Pulker, die auf Walter Bogad folgt.
Laut Lehr kann der CAT in den ersten drei Monaten 2005 auf eine starke Passagierentwicklung verweisen. Bereits im Jänner hätten um 47 Prozent mehr Fahrgäste als im Vergleichmonat 2004 den Flughafen-Express genützt, im Februar seien es 42, im März 50 Prozent plus gewesen. Der Marktanteil sei bei mehr als acht Prozent stabil gehalten worden und habe sich somit seit Jänner vergangenen Jahres verdoppelt. "Um die Attraktivität des CAT weiter zu steigern, werden wir unser Serviceangebot und unsere Qualität auch heuer verbessern", kündigt Pulker an. So ist nach ihren Angaben etwa die Aufnahme von zusätzlichen Fluglinien am City Check-in in Wien-Mitte geplant. Intensive Verhandlungen mit Air France, Emirates und KLM seien im Gange.
Autor/in:
Verena Kosnar
Chefredakteurin reisetipps
Verena Kosnar, seit über 12 Jahren beim Profi Reisen Verlag, ist als Chefredakteurin des Urlaubsmagazins reisetipps und Kreuzfahrtexpertin immer auf der Suche nach spannenden Reportagen
Touristiknews des Tages
4 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Windrose bestätigt bewährtes Provisionsmodell für 2025/26
Der Luxusreiseveranstalter setzt auch im... -
Lernidee erweitert Vertriebs-Team um Flora Klebbé
Flora Klebbé übernimmt bei Lernidee... -
MSC Cruises startet die Wave Season 2025/26
Zur Hauptbuchungssaison bietet die Reederei... -
Einladung: After-Work-Event "Cocktails & Conversations"
explore2connect lädt Agents am 24.... -
TUI tours startet in Österreich - Maßgeschneiderte Rundreisen planen
Individuelle Rundreisen lassen sich künftig...
