| news | reisebüro
Austrian Quartalsbilanz: Angespannte Ergebnissituation
Das Ergebnis der Austrian Airlines Group im ersten Quartal 2005 zeigt negative Tendenzen: als Grund dafür werden Auslastungsschwächen, Überkapazitäten im Markt und die hohen Treibstoffkosten genannt.
Im Vergleich zum Vorjahr ist der Passagierladefaktor der Liniendienste um 2,7 Punkte auf 68,0 Prozent gesunken, die Transportleistung Linie und Charter fiel um 3,9 Prozent auf insgesamt 1,86 Millionen beförderte Passagiere. Das bereinigte EBIT sank im Vorjahresvergleich von EUR 27,7 Mio. auf EUR 64,0 Mio. Austrian Vorstandsvorsitzender Vagn Soerensen kommentiert, dass angesichts dieser Perspektiven und der aktuellen Rahmenbedingungen die bisherige Jahresprognose (bereinigtes EBIT über 10 Mio EUR) nicht zu halten sei. Auf den Rückgang der Nachfrage habe man rasch reagiert und das geplante Wachstum reduziert, sowie zusätzliche Marketingmaßnahmen gesetzt.
Im Linienverkehr wurde die Expansionsstrategie in reduziertem Maße durchgeführt und die Spezialisierung als Osteuropa-Carrier auf neue Destinationen wie Varna in Bulgarien und Sibiu in Rumänien ausgeweitet.
Das Chartergeschäft war im ersten Quartal maßgeblich von den Folgen der Tsunami-Katastrophe im Indischen Ozean geprägt. In der Folge mussten Kapazitäten zurückgenommen werden, was einen Passagierrückgang von 75 Prozent auf diesen Strecken ausmachte. Zwar konnte ein Teil dieses Rückgangs mit anderen Zielen z.B. Karibik kompensiert werden, mit 208.174 beförderten Charter-Passagieren bleibt ein Minus von 11,7 Prozent zu 2004. Ein Zuwachs des Chartergeschäfts zeichnet sich für die Destinationen in der Türkei sowie in den Oman ab. Im Langstreckenverkehr konnte der größte Passagieranstieg im Verkehr nach Australien verzeichnet werden.
Autor/in:
Martha Steszl
Freie Journalistin
Lange Jahre war Martha Steszl fix im Team des Profi Reisen Verlags, wo sie maßgeblich an der Entwicklung des Geschäftsreisenmagazins tma verantwortlich zeichnete. Nach ihrem Ausstieg ins Privatleben steht sie weiterhin als freie Redakteurin - oft & gerne auch für spontane Einsätze - zur Verfügung.
Touristiknews des Tages
22 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
DRV-Kongress: Pauschalreiserichtlinie und Politik im Fokus
Politische Rahmensetzung in unsicheren Zeiten,...Kuoni stärkt Führungsteam in den Tochtergesellschaften
Die Gesellschafter der Kuoni-Group erweitern...alltours: Einladung zur Österreich-Roadshow im November
alltours lädt Agents im November...Celebrity Cruises startet Priority Booking für erste Flussreisen
Celebrity Cruises steigt ab 2027...Air Canada-Streik: Update zu Kulanzregelungen
Air Canada stellt erweiterte Umbuchungs-...