| news | reisebüro
Konzession für bulgarische Flughäfen Warna und Burgas ungültig
Einen Tag nach der Vertragsunterzeichnung hat das Oberste Verwaltungsgericht in Sofia die Betreiberlizenz von Copenhagen Airport für die bulgarischen Flughäfen Warna und Burgas für ungültig erklärt.
Der Vertrag hätte nicht vor einer Gerichtsentscheidung über Klagen anderer Kandidaten für die beiden Flughäfen unterzeichnet werden dürfen, begründete das Gericht seine Entscheidung. Die bulgarische Regierung hatte Anfang April nach einer Ausschreibung die Betreiberlizenz an Copenhagen Airport zugeteilt.
Die anderen Bewerber waren die deutschen Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide und Hochtief Airport, jeweils in Vereinigung mit bulgarischen Unternehmen, sowie Vinci Airports/Vinci Concessions aus Frankreich.
Für die Lizenzdauer von jeweils 35 Jahren wollte Copenhagen Airports insgesamt 525 Mio. Euro in beide nahe von Touristenzielen gelegenen Flughäfen investieren. Copenhagen Airports muss an Bulgarien 1,2 Mrd. Euro als Konzessionsvergütung bezahlen.
Autor/in:
Franz PAUL
Development New Media
Seit fast 25 Jahren wirkt Franz im Hintergrund des Profi Reisen Verlags. Das Layout der Webseiten, die Gestaltung von Werbebannern, der Versand des Newsletters oder die Kundendatenbank entstammen seinen Designs und Programmierungen. Seine Vision ist eine erfolgreiche Umsetzung der Printprodukte in den New Media Bereich.
Touristiknews des Tages
9 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Star Clippers: Buchungsstart für Segel-Kreuzfahrten 2026/27
Die Karibik-Kreuzfahrten der Wintersaison 2026/27...Expedia Group feiert weltweiten Tag der Reiseberatung
Anlässlich des weltweiten Tags der...PEP-Tarife von NCL - Stand 7. Mai 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line...Olimar schaltet Winterprogramm 2025 frei
Im Fokus des Programms stehen...Dertour Austria Campus Live auf den Malediven
Dertour Austria und Austrian Airlines...