| news | reisebuero
Konzession für bulgarische Flughäfen Warna und Burgas ungültig
Einen Tag nach der Vertragsunterzeichnung hat das Oberste Verwaltungsgericht in Sofia die Betreiberlizenz von Copenhagen Airport für die bulgarischen Flughäfen Warna und Burgas für ungültig erklärt.
Der Vertrag hätte nicht vor einer Gerichtsentscheidung über Klagen anderer Kandidaten für die beiden Flughäfen unterzeichnet werden dürfen, begründete das Gericht seine Entscheidung. Die bulgarische Regierung hatte Anfang April nach einer Ausschreibung die Betreiberlizenz an Copenhagen Airport zugeteilt.
Die anderen Bewerber waren die deutschen Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide und Hochtief Airport, jeweils in Vereinigung mit bulgarischen Unternehmen, sowie Vinci Airports/Vinci Concessions aus Frankreich.
Für die Lizenzdauer von jeweils 35 Jahren wollte Copenhagen Airports insgesamt 525 Mio. Euro in beide nahe von Touristenzielen gelegenen Flughäfen investieren. Copenhagen Airports muss an Bulgarien 1,2 Mrd. Euro als Konzessionsvergütung bezahlen.
Autor/in:
Franz PAUL
Development New Media
Seit fast 25 Jahren wirkt Franz im Hintergrund des Profi Reisen Verlags. Das Layout der Webseiten, die Gestaltung von Werbebannern, der Versand des Newsletters oder die Kundendatenbank entstammen seinen Designs und Programmierungen. Seine Vision ist eine erfolgreiche Umsetzung der Printprodukte in den New Media Bereich.
Touristiknews des Tages
14 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Jetzt noch rasch anmelden: Air Canada Webinar
Bereits morgen, am 15. Oktober...Einladung zur Eurotours & Ruefa Roadshow 2025
Vom 17. bis 20. November...Albin Loidl ist neuer DRV-Präsident
Die Mitglieder des Deutschen Reiseverbandes...DRV fordert Kurskorrektur mit weniger Regulierung
Auf dem Hauptstadtkongress des Deutschen...Kofferbutler: Smarte Gepäcklösung für entspanntes Reisen
Kofferbutler bietet eine digitale Dienstleistung,...