| news | reisebüro
Airport Malta: FH Wien will Mehrheit
Der Flughafen Wien, der über das von ihm geführte Konsortium Malta Mediterranean Link (MML) derzeit mit 40 Prozent am Airport Malta beteiligt ist, plant die Übernahme der Mehrheit: Aufgestockt werden soll auf 60 Prozent.
"Wir werden uns bei der kommenden Privatisierung von weiteren 20 Prozent im Herbst beteiligen und unseren Anteil aufstocken", zitiert das "WirtschaftsBlatt" Flughafen Wien-Chef Herbert Kaufmann. Um wie viel die Beteiligung konkret erhöht wird, ist laut Kaufmann "noch offen" und hänge von ausstehenden Gesprächen mit der Regierung ab. Der Flughafen Wien wolle aber "einen möglichst großen Brocken" von zumindest 11 Prozent übernehmen.
Für Kaufmann ist der Flughafen Malta, an dem der Flughafen Wien seit 2002 - gemeinsam mit der kanadischen SNC-Lavalin-Gruppe und einem maltesischen Investor - beteiligt ist, eine "gelungene Investition". Im vergangenen Jahr sei dort bei einem Passagieraufkommen von 2,81 Millionen ein Umsatz von 38,63 Mio. Euro erzielt worden, der Nachsteuergewinn habe 7,51 Mio. Euro betragen.
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
12 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Star Clippers: Buchungsstart für Segel-Kreuzfahrten 2026/27
Die Karibik-Kreuzfahrten der Wintersaison 2026/27...Expedia Group feiert weltweiten Tag der Reiseberatung
Anlässlich des weltweiten Tags der...PEP-Tarife von NCL - Stand 7. Mai 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line...Olimar schaltet Winterprogramm 2025 frei
Im Fokus des Programms stehen...Dertour Austria Campus Live auf den Malediven
Dertour Austria und Austrian Airlines...