| news | reisebüro
Benzinpreiserhöhung als Bedrohung für Swiss
Die steigenden Treibstoffpreise machen der Schweizer Fluggesellschaft Swiss zu schaffen und behindern den Gesundungsprozess der von der Lufthansa übernommenen Airline.
Die Lage sei bedrohlich, sagte Swiss-Konzernchef Christoph Franz. "Kostensenkungen in anderen Bereichen werden dadurch praktisch zunichte gemacht." Das Ziel, die Swiss in den nächsten zwei Jahren in die schwarzen Zahlen zu bringen, müsse zwar nicht revidiert werden. "Aber die Risiken, die Ziele nicht zu erreichen, sind erheblich größer geworden." Dennoch halte das Unternehmen an dem Ziel fest, bis Ende 2006 ein ausgeglichenes Ergebnis vorzulegen. Nach der Genehmigung der Übernahme durch die EU-Kommission sieht Franz noch keinen Raum zur Entspannung. "Die Situation in unserer Industrie ist dramatisch. Die Konkurrenz in Europa nimmt weiter zu, der Preisdruck ist enorm." Allerdings erwartet Franz keinen unmittelbaren Zwang zum Stellenabbau. "Wir konzentrieren uns erst mal darauf, mehr Einnahmen zu generieren, indem wir die Synergien mit der Lufthansa voll ausnutzen, so der Airline Chef.
Autor/in:
Franz PAUL
Development New Media
Seit fast 25 Jahren wirkt Franz im Hintergrund des Profi Reisen Verlags. Das Layout der Webseiten, die Gestaltung von Werbebannern, der Versand des Newsletters oder die Kundendatenbank entstammen seinen Designs und Programmierungen. Seine Vision ist eine erfolgreiche Umsetzung der Printprodukte in den New Media Bereich.
Touristiknews des Tages
9 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Star Clippers: Buchungsstart für Segel-Kreuzfahrten 2026/27
Die Karibik-Kreuzfahrten der Wintersaison 2026/27...Expedia Group feiert weltweiten Tag der Reiseberatung
Anlässlich des weltweiten Tags der...PEP-Tarife von NCL - Stand 7. Mai 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line...Olimar schaltet Winterprogramm 2025 frei
Im Fokus des Programms stehen...Dertour Austria Campus Live auf den Malediven
Dertour Austria und Austrian Airlines...