| news | reisebuero
TUI verbessert Ergebnis
TUI hat im zweiten Quartal das Ergebnis gesteigert. In der Kernsparte Touristik soll das operative Ergebnis 2005 deutlich zulegen.
Im ersten Quartal stieg der um Sondereffekte bereinigte operative Gewinn vor Steuern und Abschreibungen (EBTA) um 25 Prozent auf 140 (Vorjahr: 112) Mio. Euro, teilte das Unternehmen in Hannover mit. Der Umsatz erhöhte sich auf 4,70 (4,54) Mrd. Euro. Das Konzernergebnis stieg auf 136,6 (Vorjahr: 130,5) Mio. Euro. Im Kerngeschäft Touristik legte der Umsatz um 4,2 Prozent auf 3,49 Mrd. Euro zu. Das Ergebnis verbesserte sich um 8,1 Prozent auf 94 Mio. Euro. Analysten hatten mit einem EBTA von 123 Mio. Euro und einem Umsatz von 4,6 Mrd. Euro gerechnet.
Die gebuchten Umsätze lagen Ende Juli um 6,8 Prozent über dem Vorjahresniveau, mit den Billigfliegern Hapag-Lloyd Express und Thomsonfly um 8,2 Prozent. Die Zahl der Reisenden stieg um 5,4 Prozent (mit Billigfliegern plus 15,7 Prozent). "Wenn die Entwicklung anhält, halten wir für das Geschäftsjahr 2005 einen Anstieg des Touristik-Ergebnisses (EBTA) um einen niedrigen zweistelligen Prozentsatz für möglich", sagte Vorstandschef Michael Frenzel. Er hatte zuletzt im Mai eine prozentual zweistellige Ergebnisverbesserung in Aussicht gestellt.
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
27 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
airtours-Seminarreise nach Los Cabos
Sechs LuxusexpertInnen erkundeten eine Woche... -
Olimar zeichnet umsatzstärkste Reisebüros aus
Olimar hat seine umsatzstärksten Partneragenturen... -
Dertour Austria startet Zufriedenheitsumfrage 2025
Dertour Austria lädt ReisebüromitarbeiterInnen dazu... -
TUI-Abende in St. Pölten und Wien
TUI hat Mitte November in... -
Hauser Exkursionen startet erstes Verkaufsförderungspaket 2026
Reisebüros können das erste Verkaufsförderungspaket...
