| news | reisebüro
Standortoffensive von AUA und Flughafen Wien
Im Zuge einer Standortoffensive für Österreichs Luftverkehrs-System wollen die Austrian Airlines Group und der Flughafen Wien gemeinsam die Wettbewerbsfähgigkeit des Flugdrehkreuzes Wien sichern.
In einer konzertierten Offensive will man sich in Zukunft gemeinsam im Wettbewerb mit den Flugdrehkreuzen Prag, Budapest, München, Frankfurt, Zürich und Mailand erfolgreich behaupten. Die Flughafen Wien AG hat in diesem Zusammenhang ihr Commitment bis Ende 2007 bei airlinespezifischen Kosten um 15 Prozent günstiger als der Durchschnitt der Standortkonkurrenten zu sein, um ein Jahr vorgelegt, wie Flughafen-Vorstandssprecher Herbert Kaufmann auch bei der Halbjahresbilanzkonferenz mitteilt. Auch die erforderliche Infrastruktur soll weiter zügig vorangetrieben werden. Die AUA begrüßt in diesem Zusammenhang den Beschluss des Flughafen Wien zum Bau des neuen Terminals Skylink. Die Austrian Airlines AG hat außerdem im Zuge der bilateralen Gespräche ihren derzeit bis 2006 laufenden Handlingvertrag mit dem Flughafen Wien bis 2009 verlängert.
In gemeinsamer Verantwortung für den Flugstandort Österreich freut es mich, dass wir mit dem Flughafen Wien rasch ein gemeinsames Verständnis für die erforderliche Offensive gefunden haben. Dies ist ein bedeutender Schritt in die richtige Richtung, sagt Austrian Vorstandsvorsitzender Vagn Soerensen zu den Standortgesprächen. Obgleich wir im bilateralen Verhältnis ein jährliches Geschäftsvolumen mit dem Flughafen Wien von insgesamt rd. 200 Mio. Euro (Lande-, Infrastruktur-, Passagier- und Handlinggebühren) haben, beinhaltet diese Initiative nicht nur finanzielle Aspekte, sondern auch die Passagierlogistik und Hubqualität sowie infrastrukturelle Kapazität unseres Drehkreuzes. In weiterer Folge gehe es nun darum, auch die anderen Mitverantwortlichen für die Themen Produktivität und Kosten der Luftraumkontrolle, Betankungskosten im Standortvergleich, Sicherheitsgebühren und EU-übliche One-Stop-Security in diese Initiative, zu holen. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 Juni 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Bentour verlängert "Quick-Transfer" bis Oktober 2025
Bentour Reisen bietet sein Serviceprodukt...ÖRV: Letzte Vorstandssitzung mit Walter Säckl
Mit der gestrigen Vorstandssitzung verabschiedet...Restplatzbörse: Last Minute-Angebote für den Sommer
Kurzentschlossene können sich freuen: Last...Dertour Austria Campus Live in Sri Lanka
Mitte Mai erkundete eine Gruppe...Reminder: ÖVT-Herbsttagung am Yangtse
Die traditionelle – in diesem...