| news | reisebuero
Travi Austria: Smart und easy zum neuen Internet -Reservierungssystem
TraviAustria bietet für das kleinen und mittleren Reisebüros mit dem SmartAgent einen modernen Zugang zum grafischen Touristikbuchungssystem CETS. Das Webtool für Touristik- und Linienflüge ist derzeit als Aktionsangebot zu haben.
Der Einstieg in das Reservierungssystem CETS ist nach einer einmaligen Installation, die selbst online durchgeführt wird, mittels Passwort möglich, wie der österreichische Anbieter von Informations- und Reservierungssoftware mitteilt. Die Buchungen können somit weltweit und 24 Stunden lang abgesetzt werden. Ab sofort können neben Pauschalreisen optional auch Linienflüge inklusive Galileo-, Spezial-, Consolidator- und Lowcost Carrier Tarife unkompliziert gebucht werden. Der Reisebüro Agent profitiere neben der Standortunabhängigkeit - er kann von jeder Arbeitsstation aus in das Reservierungssystem einsteigen - auch von den zahlreichen einfachen grafischen Funktionalitäten, die CETS und Galileo bieten. Der Einstieg in das System funktioniert laut Travi Austria in weniger als zehn Minuten ab Bestellung. Interessenten erhalten ab sofort ein einmaliges Aktionsangebot. Nähere Informationen zu diesem Webtool beim TraviAustria Verkaufsteam, Tel. 01-33733-700 oder verkauf@travi.com. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Hauser Exkursionen startet erstes Verkaufsförderungspaket 2026
Reisebüros können das erste Verkaufsförderungspaket... -
Gebeco stärkt Reisebürovertrieb mit neuem Wachstums-Incentive
ReisebüropartnerInnen erhalten im Geschäftsjahr 2025/26... -
Hurtigruten startet Black-Friday-Angebot für die Nordkap-Linie
Hurtigruten bietet zum Black Friday... -
Webinar-Einladung: Die North York Moors entdecken
Im Rahmen des Webinars informieren... -
ÖVT KI TAG 2025: Starkes Interesse an praxisnaher KI-Kompetenz
Mehr als 30 TeilnehmerInnen verfolgten...
