| news | reisebuero
Wettbewerbsnachteils für europäische Fluglinien
Bei einem Alleingang der EU beim Emissionshandel sieht der TUI-Billigflieger Hapag-Lloyd Express (hlx) einen klaren Wettbewerbsnachteil für europäische Airlines.
Die EU-Planungen, Fluggesellschaften wegen des Ausstoßes schädlicher Abgase am Emissionshandel zu beteiligen, könnten europäische Airlines auf dem Weltmarkt ausbremsen, kritisierte hlx-Chef Roland Keppler. Nach Umsetzung der Richtlinie würden die Ticketpreise mit Sicherheit steigen. Eine Abgabe für einen hohen CO2-Ausstoß erhöhe für die Airlines die Kosten. Diese würden weitergereicht. "Letztlich muss das der Endkunde tragen", sagte Keppler. Das führe wegen des Konkurrenzdrucks national wie international zu Verzerrungen beim Wettbewerb. "Schon ein bis zwei Euro Aufschlag auf den Flugpreis können die Nachfrage abreißen lassen." In Folge der Umweltbestimmungen rechnen Branchen-Experten mit einem Preisanstieg von bis zu neun Euro. (red/ag)
Autor/in:
Franz PAUL
Development New Media
Seit fast 25 Jahren wirkt Franz im Hintergrund des Profi Reisen Verlags. Das Layout der Webseiten, die Gestaltung von Werbebannern, der Versand des Newsletters oder die Kundendatenbank entstammen seinen Designs und Programmierungen. Seine Vision ist eine erfolgreiche Umsetzung der Printprodukte in den New Media Bereich.
Touristiknews des Tages
29 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
PEP-Tarife von NCL - Stand 27. Oktober 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line... -
Eurotours stärkt Reisebürovertrieb
Nicole Kleber übernimmt die Position... -
Kneissl Touristik: Schulungstage für das Reisejahr 2026
ReiseberaterInnen erwartet in Linz, Graz,... -
TUI Infodinner: Kroatien im Fokus
Knapp 40 Agents informierten sich... -
Einladung: Ungarns Highlights und Kulinarik On Tour
Die Kleber Group und Visit...
