| news | reisebuero
Swiss wird aufgeteilt
Die Geschäftsführung der Swiss hat die Gründung einer Regionalfluglinie beschlossen, Details über die neue Swiss European Airlines wurden aber noch nicht verlautbart.
Vor einem Monat war noch von Vorbereitungen für eine allfällige Ausgliederung der Regionalflotte die Rede gewesen. Inzwischen haben sich die Pläne konkretisiert: Das Projekt sei "weit fortgeschritten", sagte Swiss-Sprecher Jean-Claude Donzel am Sonntag auf Anfrage der schweizer Nachrichtenagentur sda.
Für Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber dient die Auslagerung der Regionalflotte einem Ziel: "Die Kosten müssen runter." Die Swiss müsse so schnell wie möglich profitabel werden, sagte er in einem Interview mit dem "SonntagsBlick". Die Auslagerung der Regionalflotte sei zwar "ein schmerzhafter Einschnitt", räumte Mayrhuber ein. Sie sei aber unumgänglich, um Arbeitsplätze zu sichern. "Die Swiss muss nächstes Jahr ein ausgeglichenes Betriebsergebnis ausweisen und 2007 einen positiven Beitrag zum Konzernergebnis liefern. Alle Lufthansa-Töchter haben einen Auftrag: Geld zu verdienen und nicht zu verbrennen", sagte Mayrhuber. (sda / apa / red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
14 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
PEP-Tarife von NCL - Stand 14. November 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line... -
TUI Hautnah Events in Villach und Fohnsdorf
Agents informierten sich an zwei... -
Lernidee bietet drei Webinare im November
Im Rahmen des KNOVVEMBER 2025... -
Ponant: Neue Kreuzfahrten für Sommer 2027 buchbar
Im Sommer 2027 kehrt Ponant... -
Reminder: Korean Air lädt zur Flugzeugbesichtigung ein
Jetzt noch schnell anmelden! Am...
