| news | reisebuero
Startverbot für Airbus A340
Das Wiener Forum fordert ein sofortiges Startverbot für den tieffliegenden vierstrahligen Airbus A340 für das Wiener Stadtgebiet.
Diese Langstreckenflugzeuge, die mit bis zu 149t Kerosin betankt werden können, starteten bereits mehrmals nieder über dichtbebauten Wiener Wohngebieten. Das Wiener Forum fordert weiters eine Reduzierung der Flugbewegungen über der Stadt auf den Stand von 2003, eine Anhebung der Mindestflughöhe und den Verzicht auf den weiteren Ausbau des Flughafens mit der geplanten 3.Piste.
Das WiF, das als neugegründete Gesundheits- und Umweltpartei der politischen Mitte zunächst nur im 22. u. 23. Bezirk kandidiert, will mittelfristig den Druck auf die Flughafenbetreiber und ihre politischen Handlanger erhöhen, um eine Deckelung der Flugbewegungen über dem "Flugbeschränkungsgebiet" Wien zu erreichen.
(apa/red)
Autor/in:
Franz PAUL
Development New Media
Seit fast 25 Jahren wirkt Franz im Hintergrund des Profi Reisen Verlags. Das Layout der Webseiten, die Gestaltung von Werbebannern, der Versand des Newsletters oder die Kundendatenbank entstammen seinen Designs und Programmierungen. Seine Vision ist eine erfolgreiche Umsetzung der Printprodukte in den New Media Bereich.
Touristiknews des Tages
11 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Ponant: Neue Kreuzfahrten für Sommer 2027 buchbar
Im Sommer 2027 kehrt Ponant... -
Reminder: Korean Air lädt zur Flugzeugbesichtigung ein
Jetzt noch schnell anmelden! Am... -
Miller Mittwoch: Webinar zu Nicaragua
Am morgigen Mittwoch, 12. November... -
G Adventures startet "Change Makers 2026"
Mit „Change Makers 2026“ startet... -
Gruber-reisen und Verkehrsbüro - Lehrlingstour nach Mallorca
Für 13 Lehrlinge aus den...
