| news | reisebuero
Die Balearen wollen weniger all inclusive
Der Tourismusminister der Balearen, Joan Flaquer, hat Thomas Cook, TUI und Rewe gebeten, All Inclusive auf den Balearen nicht noch mehr zu fördern.
Grund für seine Bitte sei, dass sich dadurch die Unternehmen des Zusatzangebotes auf den Inseln beeinträchtigt sehen. Die Tourismusbranche auf den Balearen sei sehr besorgt angesichts des Anstiegs des Angebotes und der Nachfrage nach All Inclusive, wie es in Hosteltur heißt. Wenn die Gäste sich die meiste Zeit innerhalb ihrer Hotels aufhalten, sinke der Konsum in den Unternehmen des Zusatzangebotes wie etwa Restaurants und Bars, die erhebliche wirtschaftliche Einbrüche erlebten.
TUI will indes ab dem kommenden Sommer auf Mallorca eine neue Form des All Inclusive ausprobieren, bei der das Angebot von zwei Hotels an der Playa de Palma mit dem von zwei Bars außerhalb der Hotels kombiniert wird. Dadurch sollen erstmals Unternehmen des Zusatzangebotes in die Vermarktung von All Inclusive-Aufenthalten eingebunden werden. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
22 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Ruefa-Messe „Die Welt der Kreuzfahrt“ im November
Am Freitag, den 21. und... -
Erfolgreiche Columbus Cruise Days in Wien
Von 14. bis 16. Oktober... -
S-E-T-T: Moderne Technik, persönlicher Service
Das Reisetechnologie-Unternehmen S-E-T-T baut mit... -
Coral Travel präsentiert erweitertes Sommerprogramm 2026
Für den Sommer 2026 baut... -
ASA-Roadshow bringt Afrika-Reisewissen nach Österreich
Die Roadshow „Wo bitte geht’s...