| news | reisebuero
TUI: Weiterhin auf Wachstumskurs
Ein gewichtiges Paket von 35 Katalogen legt die TUI Austria für den kommenden Sommer vor, darunter drei neue Sport-Kataloge und erstmals einen eigenen Flusskreuzfahrten-Katalog. Wie immer steht das Augenmerk auf Qualität im Vordergrund der Programme, was sich in zahlreichen Produktneuheiten niederschlägt.
Positive Entwicklung im Sommer 05
Im Sommer 2005 konnte die TUI in Österreich Zuwächse für die Türkei von fünf Prozent, für Tunesien von 25%, für Portugal von 24% sowie für die Schwarzmeerregion von 13% erzielen, während Griechenland und Spanien auf Vorjahresniveau lagen und Ägypten 18% verlor. Eine überdurchschnittliche Flugauslastung und ein hoher Gästeanteil in der Viereinhalb- und Fünfsterne-Sterne Kategorie TUI Stars verzeichnete ein Plus von 50% haben den Deckungsbeitrag außerordentlich positiv beeinflusst. Dank den Frühbucheraktionen wurde im November und Dezember ein Buchungsplus von 30% gezeigt; nach einer Flaute von Januar bis März gab es von April bis Juni wieder eine hohe Steigerung von fast 20%. Verstärkt wird die Möglichkeit genutzt, der Hochsaison auszuweichen und Preisvorteile der Vor- oder Nachsaison zu genießen. Immer beliebter werden die zielgruppenspezifischen Kataloge wie Robinson, Grecotel oder RIU sowie Golf, Stars oder Ambiente & Flair. Dem Trend zur Individualisierung der Reise trägt TUI mit einer ständig steigenden Zahl an Baustein-Arrangements Rechnung, mit denen beispielsweise das gesamte Fernreisen-Programm flexibel buchbar ist. Nach einem guten Start in den Winter 2005/06 rechnet die TUI in Österreich in dieser Saison mit einem leichten Marktwachstum.
Weitere Zuwächse im Visier
In der Sommersaison 2006 setzt die TUI in Österreich auf ein weiteres Wachstum, das auf Basis der qualitativ hochwertigen TUI-Markenhotels, des TUI Stars-Katalogs sowie der neuen Flusskreuzfahrten- und Sport-Kataloge realisiert werden soll. Die Reisepreise verteuern sich auf Grund der hohen Ölpreise im Sommer im Durchschnitt um rund 2,3%, was aber durch Frühbuchervorteile und weitere Sparmöglichkeiten kompensiert werden kann. Urlaub auf den Balearen wird um ein Prozent teurer, auf den Kanaren, in Marokko und Portugal um drei Prozent und im Fernreisesegment um fünf Prozent. Zusätzlich zum klassischen Frühbuchervorteil mit Stichtag 31. März 2006 wurde der exklusive 60-Tage-Preisvorteil auf 600 Hotels in 25 Zielgebieten deutlich ausgebaut. Zudem erhalten in über 300 ausgewählten Häusern die ersten 50.000 Gäste, die in Österreich, Deutschland oder der Schweiz eine TUI-Reise buchen, einen Extra-Bonus von 50 Euro für Reisetermine bis zum 30. Juni. Strenge Rechner können diesen Rabatt mit weiteren Sparmöglichkeiten wie Best-Price-Zimmern, Sparterminen und Frühbucherermäßigung kombinieren.
Sicherheit und Qualität
Die TUI hat als erster Reiseveranstalter in Europa ihr Krisenmanagement durch die renommierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers nach neuen Standards prüfen und zertifizieren lassen ein starkes Plus für alle TUI- und Robinsongäste. Um das Thema Qualität noch transparenter zu gestalten, gibt neben den Hotelbeschreibungen im Katalog eine Bewertungsskala Detailinformationen über die erhobene Kundenzufriedenheit. Im Beschwerdefall stellt TUI im Zielgebiet direkte Hilfe bereit, die im Fall von auftretenden Mängeln diese sofort vor Ort behebt oder dem Gast sofort einen Ausgleich verschafft. Heute werden 65% der reklamierenden Gäste noch während ihrer Reise zufrieden gestellt. Neben den TUI-Hotelmarken hat TUI neu 69 TUI Quality Partner mit einem blauen Balken am Leistungskasten als ausgewählte Gastgeber mit hohem Niveau gekennzeichnet. Für Gäste, die sich im Urlaub besonders verwöhnen lassen wollen, hat die TUI ab Sommer in 13 Katalogen die Infokästen neben den Hotelbeschreibungen um einen neuen Servicepunkt erweitert: Extras wie Wellnesspakete, Taxitransfers oder das Stars-Paket mit inkludiertem Individualtransfer, Early Check-In/Late Check-Out und weiteren Leistungen sind nun bequem zubuchbar. (red)
Autor/in:
Verena Kosnar
Chefredakteurin reisetipps
Verena Kosnar, seit über 12 Jahren beim Profi Reisen Verlag, ist als Chefredakteurin des Urlaubsmagazins reisetipps und Kreuzfahrtexpertin immer auf der Suche nach spannenden Reportagen
Touristiknews des Tages
5 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
nicko cruises unterstützt Reisebüros mit Social-Media-Content
Mit Viral Spoon können Reisebüros... -
TUI startet neue Trainings-Challenge für Agents
Vom 6. bis 21. November... -
Ruefa-Agents erkunden Bali
Ausgewählte Ruefa ReiseexpertInnen erkundeten Mitte... -
Windrose bestätigt bewährtes Provisionsmodell für 2025/26
Der Luxusreiseveranstalter setzt auch im... -
Lernidee erweitert Vertriebs-Team um Flora Klebbé
Flora Klebbé übernimmt bei Lernidee...
