| news | flug
Lufthansa und AUA: Treibstoffzuschlag bleibt gleich
Trotz steigender Treibstoffpreise hält die AUA-Mutter Lufthansa an ihrem aktuell geltenden Kerosinzuschlag fest.
„Wir haben derzeit keine Pläne den Treibstoffzuschlag zu ändern“, erklärte ein Konzernsprecher am Dienstag. Allerdings mache die größte deutsche Fluggesellschaft eine zukünftige Erhöhung der Abgabe „von der Entwicklung des Ölpreises abhängig“. Bei der AUA ist momentan ebenfalls nichts geplant, weder eine Erhöhung noch eine Senkung, sagte ein Sprecher auf APA-Anfrage. Zuletzt hat die AUA den Treibstoffzuschlag Anfang November auf der Kurzstrecke um drei EUR erhöht, davor im Juli um sechs EUR gesenkt.
Die britische Fluggesellschaft British Airways kündigte am Dienstag hingegen an, den Treibstoffzuschlag für Langstreckenflüge zu erhöhen. Aufgrund des hohen Rohölpreises sollen Passagiere ab Donnerstag zehn Pfund (12 EUR) mehr für einfache Flugreisen zahlen, Tickets für Hin- und Rückflug sollen 20 Pfund teurer werden. Die Kerosinabgabe bei British Airways bewegt sich für lange Flugstrecken dann zwischen 63 Pfund und 108 Pfund. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
1 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Emirates: Dritter täglicher Flug nach Mauritius
Emirates baut ihr Angebot nach...Lufthansa verdoppelt Gewinn im zweiten Quartal
Die Nachfrage nach Flügen ist...AUA COO Sciortino wechselt in den Vorstand von Lufthansa Airlines
Francesco Sciortino, seit 1. April...FH Linz: Zuschüsse sichern Liquidität
Der Flughafen Linz hat für...Flughafen Wien & LOT: 70 Jahre Warschau – Wien
Am 29. Juli 1955 nahm...