| news | flug
IATA: Kommt Mayrhuber?
Giovanni Bisignani, Generaldirektor der IATA, hat angekündigt, dass er im kommenden Jahr nach neun Jahren an der Spitze der IATA sein Amt aufgeben wird. Möglicher Nachfolger ist Lufthansa-Vorstandschef Wolfgang Mayrhuber.
Unter Berufung auf Branchenerwartungen schreibt heute, Dienstag, die "Süddeutsche Zeitung" (SZ), dass die IATA dem Vorstandschef der AUA-Mutter Lufthansa, Wolfgang Mayrhuber, den frei werdenden Posten antragen dürfte. Das Auswahlverfahren solle in den nächsten Monaten stattfinden.
Mayrhubers Vertrag bei Lufthansa läuft Ende des Jahres aus. Gerüchte, wonach er mehrere Monate "anhängen" wird, haben sich in Berlin bei der derzeitigen IATA-Tagung verdichtet. SZ-Informationen zufolge könnte Mayrhuber bis zur kommenden Lufthansa-Hauptversammlung im Frühjahr 2011 an Bord bleiben. Der IATA-Posten würde im Juni 2011 frei werden. Mayrhuber äußerte sich bei der IATA-Tagung nicht zu seiner persönlichen Zukunft. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...