tip-luxury Newsletter

tip-luxury > Oetker Collection Masterpiece auf Elba, Pep-Angebot in Abu Dhabi

Foto: Oetker Collection • Hotel La Palma in Capri

Oetker Collection erhält erstes Masterpiece Hotel in Italien

Mittwoch, 03. Mär 2021 • HOTEL

Bis zur Eröffnung im April 2022 dauert es noch etwas, dann jedoch wird das Hotel La Palma wieder Gäste empfangen. Das ursprünglich 1822 als Locanda Pagano gegründete Haus ist das erste und älteste Hotel Capris. Nun soll es als Teil der Oetker Collection wieder das erste Haus am Platz werden. Um dieses Ziel zu erreichen, investieren die Besitzer zur Zeit kräftig in die Renovierung. Statt der bisherigen 80 Zimmer wird es künftig nur noch 50 Zimmer inklusive 18 Suiten (Foto 2) mit eigenem Balkon oder Terrasse geben. Die Innenarchitekten haben zudem den Auftrag, das Lebensgefühl Dolce Vita neu zu interpretieren. Wie in allen Häusern der Oetker Collection soll die Gastfreundschaft im Vordergrund stehen.

Kulinarisch hoch hinaus

Für die gastronomische Leitung des Gennaro's Restaurant, Bar & Terrace zeichnet der mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Gennaro Esposito verantwortlich. Neu wird ebenfalls das Rooftop Restaurant & Bar Bianca (Foto 1) sein. Geplant sind zudem ein neues Pool-Deck und ein edles Spa mit drei Behandlungsräumen, Sauna, Eisdusche und Dampfbad sowie einem kleinen Fitness-Bereich. Gemeinsam mit dem Hotel haben die Inhaber auch den angrenzenden Nachtclub La Taverna Anema e Core gekauft. Eine kurze Autofahrt entfernt liegt der La Palma Beach Club (Foto 3) an der Marina Piccola. Anfragen von Reisebüros nimmt das Sales-Team des Hotels La Palma entgegen. Mehr Infos


Foto: Andrew Howard / Great Plains Conservation • Selinda Camp in Botswana

Great Plains Conservation mit deutscher Repräsentanz

Mittwoch, 03. Mär 2021 • HOTEL

Afrika-Fans aufgepasst: Ab sofort ist es einfacher, die Great Plains Conservation der weltbekannten Regisseure und Fotografen Dereck und Beverly Joubert zu buchen. Das luxuriöse Eco-Toursim-Unternehmen wird auf dem deutschen Markt jetzt durch Starling PR vertreten. Isabel Schleiwies und Helen Daffner unterstützen dabei Alex Walters aus dem walisischen Büro von Great Plains Conservation und helfen bei der Vermarktung der bestehenden Camps wie das Selinda Camp (Foto) in Botswana und aller kommenden Camps.

Für 2021 ist einiges in Planung

Nahe der Victoria-Fälle in Simbabwe wird im Juli das Mpala Jena Camp eröffnet, im privaten 130.000 Hektar großen Sapi-Reservat entsteht derzeit das neue Camp Tembo Plains für Great Plains Conservation. Es soll ebenfalls im Juli starten. Abseits jeglicher Lichtverschmutzung empfängt das Mara Expedition Camp in Kenia ab 1. Mai seine ersten Gäste. Fünf Kilometer weiter geht Mitte Mai das Mara Toto Camp an den Start. Great Plains Conservation hat sich nachhaltigen Tourismus und den Schutz der Tiere und Natur in Afrika auf die Fahnen geschrieben. Bei Fragen können sich Reisebüros an Helen Daffner wenden. Mehr Infos


Foto: Jumeirah Hotels & Resorts • Villa im Jumeirah at Saadiyat Island

Jumeirah at Saadiyat Island: Pep-Preise für 2021

Mittwoch, 03. Mär 2021 • HOTEL

Noch ist für Aufenthalte in Abu Dhabi eine Quarantäne nötig. Für die Zeit, wenn das Reisen wieder uneingeschränkt möglich ist, bietet das Jumeirah at Saadiyat Island Resort einen Pep für Reiseprofis an. Die Preise für eine Übernachtung im Resort Deluxe Room starten bei rund 163 EUR für den Zeitraum vom 9. Mai bis 30. September. Vom 11. April bis 8. Mai, vom 1. Oktober bis 16. November und vom 6. bis 23. Dezember kostet die Übernachtung rund 209 EUR und vom 17. Oktober bis 30. November rund 266 Euro. Die Preise für die Zimmerkategorien Ocean Deluxe Room, One Bedroom Ocean Suite und Family Suite liegen entsprechend höher.

Die Buchungen müssen bis 31. März 2021 über die E-Mail-Adresse JSIReservations@jumeirah.com eingegangen sein, der Booking Code lautet WHLTAO. Über die genauen Buchungsbedingungen informiert das Reservations-Team. Das Jumeirah at Saadiyat Island Resort liegt auf der Insel Saadiyat Island an einem natürlichen Sandstrand nur wenige Minuten vom Louvre Abu Dhabi entfernt. Bei Fragen zur Buchung unterstützt Associate Director of Sales Bettina Backert die Reiseprofis. Mehr Infos


Foto: ITB Berlin

ITB NOW: Die Themen der Luxus-Sessions stehen

Mittwoch, 03. Mär 2021 • MESSE

Bei der ersten digitalen ITB ist natürlich auch Luxus ein Thema. Und zwar im Home of Luxury, einem neuen exklusiven Bereich nur für das High-End-Segment. Im Rahmen des ITB Kongresses gibt es am 10. März insgesamt vier Sessions zu diesem Thema. Von 13.00 bis 13.20 Uhr analysiert der Psychiater und Psychotherapeut Jeffery McCutchan, wie Covid-19 Angst in uns ausgelöst und unser Verständnis von Lebensqualität und Hospitality beeinflusst hat. Im Anschluss (13.25 bis 13.55 Uhr) diskutieren Pioniere von Chalet-Ikonen, Avantgardisten aus der Hotel-Architektur und Trendforscher, wie innovative Luxushotels in Zukunft gestaltet werden können.

Kurz und knapp: "Ein Gedanke, drei Antworten in neun Minuten"

In der Session "1 Thought – 3 Questions – 9 Minutes" (14.45 bis 14.55 Uhr) kommt Marco den Ouden, General Manager der neuen Capella-Marke Patina Hotels & Resorts, zu Wort. Die letzte Session zum Thema Luxus beschäftigt sich damit, wie die aktuelle Pandemie-Situation das Bedürfnis nach Sicherheit schürt, Menschen sich jedoch gleichzeitig selbst verwirklichen und Reisen möchten. Top-Hotelführungskräfte gehen auf Aspekte des Luxustourismus der Zukunft ein und diskutieren, wie Hotels ein Umfeld sein können, die das Sicherheitsbedürfnis befriedigen. Alle Luxus-Sessions werden von Marc Aeberhardt, Inhaber von Luxury Hotel & Spa Management, moderiert und finden auf der ITB Berlin NOW Convention Stage 1 virtuell statt. Mehr Infos


Foto: Pranch / shutterstock.com • Foto: Pranch / shutterstock.com

tip-luxury Tipps mit ;-)

Mittwoch, 03. Mär 2021 • DESTINATION

Zigaretten-Automaten verschwinden mehr und mehr aus dem Straßenbild, und auch in den USA gibt es sie nur noch ganz vereinzelt in Bars. Vintage-Modelle aus den 1920er Jahren erleben jedoch seit einigen Jahren einen zweiten Frühling. Innovativ: Statt qualmender Zigaretten tragen sie kleine Kunstgegenstände von Künstlern aus zehn Ländern in ihrem Bauch. Wer den Automaten mit einer Fünf-Dollar-Note füttert, darf den Hebel betätigen und heraus kommt ein handgefertigtes Stück Kunst – Schmuck, eine kleine Skulptur, ein Bild oder auch eine Zeichnung. Zu finden sind die Art-O-Maten verteilt über die ganzen USA, einer steht in Australien -in Lock-down-Zeiten leider unerreichte Ziele. Doch nicht verzagen, das Gute liegt oft nah: Die beiden einzigen dieser Kunst-Spender Europas sind in Wien zu finden (in der Kaiserstraße 54, 1070 Wien sowie in der Praterstraße 70, 1020 Wien)!

Zum Art-O-Mat


Unsere Empfehlungen auf LuxusInsider.de

Mittwoch, 03. Mär 2021 • DESTINATION
  • Branchenblick: Four Beyond Ordinary - Eine Initiative aus Reisebüros und kleinen Luxus-Spezialisten kämpft für faire Bedingungen für den Vertrieb – eine ähnliche Bewegung wie "Wir sind Reisen" bei uns
  • Fundstück: The Chloe - Ein neues Boutiquehotel in New Orleans mit viel Südstaaten-Flair und modernen Hinguckern

Info: Vor dem Lesen der Artikel auf www.luxusInsider.de ist einmalig eine kostenfreie Anmeldung erforderlich.


Sie finden uns auch auf diesen Social Media Plattformen!
facebook
instagram
facebook