tip-luxury > Dertour Deluxe, Athmosphere Hotels & Resorts, Kempinski | |
---|
|
---|
|
Foto: DER Touristik
• Auf Entdeckungstour in Afrika
|
|
---|
|
|
Mittwoch, 25. Nov 2020 • VERANSTALTER
Der Trend zu mehr Individualität und Abgeschiedenheit erfreut sich hoher Nachfrage im Luxussegment. Hotels mit persönlicher Betreuung, einem sehr großzügigen Raumkonzept, Villen und Suiten, Privatpools und exklusiven Strandabschnitten geben dem Gast neben einer hohen Privatsphäre auch größtmögliche Sicherheit in Zeiten der Pandemie.
Luxus-Angebot ausgebaut
So wurden neue Hotels in Europa aufgenommen und das Luxusangebot im Katalog „Nordamerika“ wurde um 16 neue Hotels und sechs neue Rundreisen ausgebaut. Der Fokus der neuen Angebote liegt auf Naturerlebnissen, wie zum Beispiel dem „Nimmo Bay Wilderness Resort“ an der Westküste British Columbias: Neun luxuriöse und geräumige Cabins liegen inmitten einer wildromantischen Landschaft im Great Bear Rainforest. Gleiches gilt für das 2020 neu eröffnete Camp Sarika by Amangiri in Utah: Hier wohnen die Gäste in einer spektakulären Canyon- und Wüstenlandschaft in Luxus-Zelten mit Privatpool und genießen ein Maximum an Privatsphäre. Neu konzipiert und ausgebaut wurde der Deluxe-Katalog „Afrika“: 35 neue Rundreisen und Fly-in-Safaris, 17 neue Safari-Lodges und drei neue Hotels beinhaltet der Katalog, der im Februar 2021 erscheint. Gegliedert ist das Angebot jetzt in „Klassische Safaris“, „Safaris mit Badeverlängerung“, „Afrika für Familien“ und in ein Kapitel für die Länderziele „Südafrika & Namibia“, welches die Bus- und Mietwagenrundreisen der beiden Ziele beinhaltet. Mehr Infos
|
|
|
|
Foto: ATMOSPHERE HOTELS & RESORTS
• Das neue Ozen Reserve Bolifushi
|
|
---|
|
|
Mittwoch, 25. Nov 2020 • HOTEL
Nur eine 20-minütige Fahrt mit dem Speedboat oder einem Katamaran trennt das Ozen Reserve Bolifushi vom Internationalen Flughafen in Malé. Das zweite Resort der zu den Atmosphere Hotels gehörenden Luxus-Marke empfängt ab 3. Dezember seine ersten Gäste. Es liegt auf einer nur 750 Meter langen Insel, die durch einen ebenso langen Steg, der als Zugang zu den Wasservillen dient, ergänzt wird.
Private Ocean Reserves
Insgesamt verteilen sich 90 Villen und sogenannte Private Ocean Reserves mit eigenen Rutschen über die Inseln. Alle Unterkünfte haben entweder direkten Zugang zum Strand oder befinden sich oberhalb des Meeres. Das neue Ozen-Resort wurde renoviert und die Villen und Reserves sind nun mit zusätzlichen Annehmlichkeiten wie begehbaren Kleiderschränken und Badewannen im Freien ausgestattet worden. Die Gäste können den Butler-Service nutzen. Mehr Infos
|
|
|
|
Foto: Kempinski Hotels
• Kempinski Palace Engelberg
|
|
---|
|
|
Mittwoch, 25. Nov 2020 • HOTEL
Neuer Alpen-Luxus: Engelberg im Schweizer Kanton Obwalden erhält mit dem Kempinski Palace Engelberg das erste Nobel-Hotel des Urlaubsorts. Untergebracht ist es in einem 1904 erbauten historischen Gebäude im Stil eines Grand Hotels. Die Eröffnung des Kempinski Palace Engelberg ist für das Frühjahr 2021 geplant.
Schweizer Flair
Insgesamt 129 Zimmer und Suiten, die derzeit in Kempinski-Manier mit hochwertigen Materialien und schweizerischem Flair ausgestattet werden, stehen dann bereit. Highlight des Luxushotels ist das Spa in der oberen Etage mit großem Infinity-Pool und Panorama-Fenstern mit Blick auf die umliegenden Berge. Kempinski kündigt für sein neues Haus ein außergewöhnliches Gastronomie-Angebot an. Zudem wird es Lounges und Bars geben, auch ein Meeting- und Event-Bereich ist geplant. Mehr Infos
|
|
|
|
Foto: Quark Expeditions
• Ultramarine von Quark Expeditions
|
|
---|
|
|
Mittwoch, 25. Nov 2020 • SCHIFFFAHRT
Spannende Neuigkeiten für Polar-Reisende: Quark Expeditions will sein Engagement im DACH-Markt ausweiten und bietet seine Expeditionsreisen zu bestimmten Terminen in einigen Zielgebieten mit deutschsprachigem Expeditionsprogramm an. Dabei werden etwa die Briefings an Bord übersetzt, die Tagespläne hängen auf Deutsch aus, ein Expeditionsvortrag wird garantiert in deutscher Sprache gehalten und während der Landausflüge steht ein Expeditionsführer explizit für deutschsprachige Gäste bereit.
Expeditionen auf drei Schiffen
In der Antarktis-Saison 2021/22 wird zusätzlich ein Besatzungsmitglied am Empfang deutsch sprechen, ebenso wie mindestens zwei Kellner. Die deutschsprachigen Abfahrtstermine werden mit dem neuen Schiff Ultramarine, das im Februar 2021 startet, sowie mit der World Explorer und der Ocean Adventurer durchgeführt. Mehr Infos
|
|
|
|
Foto: Esdelval / shutterstock.com
• Vulkan Arenal in Costa Rica - Foto: Esdelval / shutterstock.com
|
|
---|
|
|
Mittwoch, 25. Nov 2020 • VERANSTALTER • DESTINATION
Eine äußerst umweltfreundliche und dennoch hochwertige Reise durch das mittelamerikanische Land bietet Swiss Travel Costa Rica ab Dezember an. Per Elektro-Auto, etwa einem BMW i3, geht es auf eigene Faust zwölf Tage ab/bis San José durchs Land. Mit an Bord ist ein GPS-Gerät. Stationen der Tour sind unter anderem Puerto Viejo de Limón, Sarapiqui, der Vulkan Arenal sowie der Nationalpark Manuel Antonio.
Kostenlos "tanken"
Das E-Auto kann an jeder Ladestation unterwegs kostenlos aufgeladen werden, denn Costa Rica fördert umweltbewusstes Reisen. Durch die Nutzung eines E-Autos für die rund 800 Kilometer lange Rundreise-Strecke werden rund 0,136 Tonnen CO2 eingespart. Auf Anfrage stellt Sales Managerin Claudia Hüls Reisebüros den kompletten Reiseverlauf sowie die Preise zur Verfügung. Auch Reservierungen sind möglich.
|
|
|
|
Foto: Cunard Line
• Queen Mary 2 vor New York
|
|
---|
|
|
Mittwoch, 25. Nov 2020 • SCHIFFFAHRT
Die britische Reederei schickt die Queen Elizabeth im übernächsten Sommer wieder nach Alaska. Dort stehen Kreuzfahrten mit einer Dauer von sieben bis zehn Tagen auf dem Reiseplan, angefahren werden unter anderem Glacier Bay, der Hubbard Gletscher und Juneau. Über den Panamakanal fährt das Schiff dann ins Mittelmeer und bietet Reisen ab Barcelona an.
Sechsmal über den Atlantik
Highlights im Fahrplan der Queen Mary 2 (Foto) sind sechs Transatlantik-Passagen, die von Hamburg über Southampton nach New York führen. Außerdem ist die Queen Mary 2 in Norwegen mit Überquerung des Polarkreises sowie in Westeuropa unterwegs. Dort steuert sie Belgien und die Niederlande an. Für die Queen Victoria geht es im Sommer 2022 ebenfalls in die Niederlande sowie auf die Ostsee mit Zielen wie Kopenhagen, Visby, Helsinki, Tallinn und St. Petersburg. Mehr Infos
|
|
|
|
Foto: Pranch / shutterstock.com
• Foto: Pranch / shutterstock.com
|
|
---|
|
|
Mittwoch, 25. Nov 2020 • DESTINATION
Ein Polarlicht mit deinem Namen? Kein unüberwindbares Problem: Die Tourismusorganisation Visit Arctic Europe lädt Skandinavien-Fans dazu ein, einen Namen für das nächste Polarlicht vorzuschlagen. Das Vorgehen ähnelt dem Benennen von anderen Stürmen – mit dem Unterschied, dass man nicht der Weltorganisation für Meteorologie angehören muss, sondern lediglich einen Internetzugang und Überzeugungskraft braucht. Wer einen Namen für das nächste starke Nordlicht einreicht, sollte seinen Vorschlag auch mit einer Hintergrundgeschichte überzeugend begründen. Ob man erfolgreich war, sieht man später auf der Homepage und dem Instagram-Profil von This is Arctic.
|
|
|
|
Mittwoch, 25. Nov 2020
- Übersicht Privatjets - Privatjets nehmen plötzlich eine viel größere Rolle im Luxusreisen-Verkauf ein als bisher; Luxusinsider.de hat wichtige Anbieter für den DACH-Markt mit Ansprechpartnern zusammengestellt
- Airtours Future - Eine ausführliche Rückschau auf das Online-Event mit exklusiven Partnern, Ausblicken auf das kommende Jahr und einer spannenden Keynote von Christian Bärwind (Google)
Info: Vor dem Lesen der Artikel auf www.luxusinsider.de ist einmalig eine kostenfreie Anmeldung erforderlich
|
|
|
|
Sie finden uns auch auf diesen Social Media Plattformen! |
---|
| | | |
---|
|
|